
Bhakti-Yoga Ausbildung: deep yoga spirit
In dieser Bhakti-Yoga-Ausbildung tauchst du tief ein in das verborgene Wissen des Bhakti-Yoga: das Wissen über die Götter und ihre spirituelle Bedeutung, über die Kraft des Mantras, die wesentlichen Texte und die Rituale des Bhakti-Yoga. Du lernst, Kirtans, Bhajans und Satsangs anzuleiten und Yogastunden mit Harmonium und Mantras zu begleiten. Wenn du deine Yogastunden auf ein neues Level bringen möchtest, bist du hier genau richtig.
Übersicht
Termin: 5-Tage Kompaktwoche
Montag, 16.10. bis Freitag, 20.10.2023
Mo – Do 9:00 bis 17:30 Uhr
Fr 9:00 bis max. 17:00 Uhr
Preis: 1050 € (10% Frühbucherrabatt bis 2 Monate vor Ausbildungsbeginn)
100 € Rabatt für Unity Training Yogalehrer
Förderung durch den Bildungsscheck/NRW möglich. Bildungsschecks sind nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.
Weitere Informationen unter yogalehrerausbildung-koeln.de/info-unterlagen/zuschuesse/
Rabatte sind nicht miteinander kombinierbar, auch nicht mit Bildungscheck und Bildungsurlaub.
Prüfung: eine Mantra-Yoga-Lehrprobe
Zertifikat: Bhakti-YogalehrerIn (46 UE)
Hinweis: In der Broschüre findest du auf den letzen Seiten das Anmeldeformular, das du gerne ausgefüllt und unterschrieben an info@unity-training.de senden kannst.
„Brahman bleibt im Körper verborgen, bis es hervorgebracht wird durch das Mantra.“
Shvetashvatara Upanishad
Bhakti Yoga
Bhakti-Yoga ist der Yoga der Hingabe, der Liebe, der Lebensfreude. Seine Praxis ist insbesondere ein Weg, einen neuen Zugang zur eigenen Gefühlswelt herzustellen und die eigene innere Glücksquelle zu entdecken.
Bhakti-Yoga ist einer der ältesten Yoga-Wege und gleichzeitig einer der einfachsten und wirksamsten. Er gilt als das Herz des Yoga. Bhakti-Yoga ist eine Chance zur Vertiefung der Yogapraxis, deiner Yogalehrer-Tätigkeit und deines ganzen Lebens. Es ist ein traditioneller und modern-zeitgemäßer Zugang zur spirituellen Götterwelt des Yoga und damit zu seiner innersten Tiefe und einer magischen Symbolik. Auf Wunsch bekommt jede/r TeilnehmerIn am Ende eine Mantraweihe und einen Yoganamen.
Mantra-Yoga
Das Besondere an der Ausbildung ist das gemeinsame Erlernen der musikalischen Begleitung mit dem Harmonium von vielen Kirtans und Bhajans. Das Harmonium ist so leicht zu lernen wie kein anderes Musikinstrument der Welt.
Du brauchst keine Vorerfahrung am Instrument zu haben.
Mantra-Yogastunden berühren einen tiefen spirituellen Kern in den Teilnehmern/Teilnehmerinnen. Sie schenken neue Energie, harmonisieren Körper, Geist und Seele und erfüllen den Geist mit friedvollen, erhebenden Schwingungen. Deine Stimme ist dabei ein wichtiges Instrument.
Lass dich vom gemeinsamen Singen inspirieren, entdecke dein musikalisches Potenzial und schöpfe Mut, die Mantras und das Singen wirkungsvoll in deinen eigenen Yogaunterricht zu integrieren.
Inhalte der Ausbildung
- Das Wissen des Bhakti-Yoga: die 9 Rituale der Bhakti, die 2 Wege der Bhakti, die 7 Stufen der Bhakti, die 6 Aspekte des Mantras, die 4 Stufen der Mantra-Meditation
- Japa: Mantra-Meditation
- Kirtans und Bhajans (Mantra-Chanting) singen lernen und mit dem Harmonium (oder Gitarre) begleiten
- Die magische Symbolik der Lilas (Göttergeschichten)
- Yogastunden mit Mantragesang und Harmonium begleiten und unterstützen
- Satsangs und Bhakti-Meditationen kompetent anleiten
- Anfangs- und Endentspannung instrumental begleiten
- Mantraweihe
Teilnahmevorraussetzungen
Grundkenntnisse in Meditation und Yoga.
Ideale Voraussetzung ist eine Yogalehrer-Ausbildung.
Die Mantra-Yogalehrerausbildung bei Florian war für mich eine Bereicherung durch und durch. Danke dafür lieber Florian!Zum einen konnte ich hier so tief in das Mantren-Singen und das Harmonium-Spielen einsteigen wie nie zuvor, zum anderen bin ich unendlich dankbar für das viele Wissen über die hindusitische Götterwelt und die Bedeutung der Mantren, das uns Florian immer mit Freude und viel Liebe vermittelt hat. Hier habe ich meine ganze Liebe zum Kirtan (Wechselgesang) entdeckt, die durch die vielen in der Ausbildung gesungenen Mantren entfacht wurde. Besonders großartig waren für mich auch die vielen Göttergeschichten und Anekdoten von Shiva, Parvati, Vishnu, Rama, Hanuman, Krishna, Radha und all den anderen. Diese hat Florian immer super anschaulich, enthusiastisch und fesselnd erzählt und erläutert. Ich kann die Ausbildung jedem Menschen mit Interesse an der hindusitischen Götterwelt oder dem Mantrengesang nur ans Herz legen.
Bastian
Ausbilder

Gauranga Florian Heinzmann
Florian Heinzmann, Gründer und Leiter von Unity Training Köln, ist Literaturwissenschaftler und Religionshistoriker (M.A.) sowie Yoga-Ausbilder, Meditationslehrer und Stressmanagement-Trainer, inzwischen weltweit. Er hat 4 Jahre lang Sanskrit studiert und die Bhagavad-Gita aus dem Sanskrit ins Deutsche übersetzt. Er hat 6 Jahre als ordinierter Mönch (Brahmacari) einem Bhakti-Yoga-Tempel gelebt und hat dort von den besten Bhakti-Yogis der Welt gelernt. Er hat den Spirit des Bhakti-Yoga tief verinnerlicht und praktiziert bis heute täglich die Meditation mit seinem Mantra. Dieses Wissen gibt er nun in der eigens konzipierten Meditationslehrer-Ausbildung bei Unity Training in Köln weiter.