One Spirit Yoga Ausbildung
Der ganze Reichtum des Yoga auf einem Weg

Die Schönheit des Yogaweges mit dem Herzen beschreiten – das ist der Weg der One Spirit Yogaausbildung. Diese ganzheitliche Ausbildung vereint alle sechs ursprünglichen Yogawege und ist dein Weg zu einer vollumfassenden Yogaerfahrung, einem tiefen Yogawissen und einem erfüllten Leben voller Freude. One Spirit bedeutet auch, den Yogazustand der Einheit kennenzulernen und sich zu eigen zu machen, um den wahren Reichtum des Yoga authentisch weitergeben zu können.

 

 

Termine & Ausbildungen

Start März 2024 (monatlich)

Start: 02. März 2024

Wochenendausbildung (15 oder 24 Monate)

Sa/So 9.30 – 18.30 Uhr:

02./03.03.24

06./07.04.24

04./05.05.24

01./02.06.24

29./30.06.24

24./25.08.24

14./15.09.24

05./06.10.24

02./03.11.24

07./08.12.24

Folgende Termine werden noch bekannt gegeben:

+ 5 Wochenenden 2025 für Modul 1

+ 9 Wochenenden 2025/26 für Modul 2

+ 4 Wochenenden zum Thema Yogatherapie für Modul 2:

  1. Chronische Erkrankungen, Yoga-Forschung, Yoga- Coaching mit Frauke Kleist und Florian Heinzmann (Sa/So)
  2. Yoga im Zusammenhang mit Physiotherapie mit Ann-Christin Giese-Kessler und Elisa Raulf (Sa/So)
  3. Yogatherapie im Atemsystem und Herz-Kreislauf-System, Anamnese und Gesprächsführung mit Dr.Christoph Blank, Florian Heinzmann und Michael Sterner (Sa/So)
  4. Therapeutisches Yoga, Yoga für den Rücken und für Senioren, Yoga mit Hilfsmitteln mit Thorsten Kellermann (Frei-So)
 

Start März 2023 (laufende Ausbildung)

Start: 11. März 2023

Wochenendausbildung (15 oder 24 Monate)

Sa/So 9.30 – 18.30 Uhr:

11./12.03.23

29./30.04.23

13./14.05.23

10./11.06.23

05./06.08.23

19./20.08.23

09./10.09.23

28./29.10.23

11./12.11.23

09./10.12.23

13./14.01.24

10./11.02.24 17./18.02.24

09./10.03.24

13./14.04.24

11./12.05.24

Modul 2:

08./09.06.24

06.07.07.24

31.08-01.09.24

21./22.09.24

12./13.10.24

09./10.11.24

14./15.12.24

+ 4 verlängerte Wochenenden zum Thema Yogatherapie für Modul 2:

  1. Chronische Erkrankungen, Yoga-Forschung, Yoga- Coaching mit Frauke Kleist und Florian Heinzmann (Sa/So)
  2. Yoga im Zusammenhang mit Physiotherapie mit Ann-Christin Giese-Kessler und Elisa Raulf (Sa/So)
  3. Yogatherapie im Atemsystem und Herz-Kreislauf-System, Anamnese und Gesprächsführung mit Dr.Christoph Blank, Florian Heinzmann und Michael Sterner (Sa/So)
  4. Therapeutisches Yoga, Yoga für den Rücken und für Senioren, Yoga mit Hilfsmitteln mit Thorsten Kellermann (Frei-So)
 

Yogatherapie-Wochenenden 2023 (für Modul 2)

Aus den folgenden Yogatherapiewochenenden kannst du dir 4 Wochenenden aussuchen (2023 und/oder 2024), die als Teil des 2. Moduls der Yogalehrerausbildung dann verpflichtend sind.

Sobald du dich für ein oder mehrere Termine entschieden hast, informiere uns bitte über info@unity-training.de unter Angabe, in welcher Ausbildung du bist (Startjahr+Wochenend- oder wöchentliche Ausbildung). 

 

Chronische Erkrankungen, Yoga-Forschung, Yoga- Coaching
mit Frauke Kleist, Florian Heinzmann, Nicole Roewers
18.-19.03.2023
Samstag/Sonntag 09:30-18:30

 

Yoga im Zusammenhang mit Physiotherapie
mit Ann-Christin Giese-Kessler und Elisa Raulf
27.-28.05.2023 (Pfingstsonntag)
Samstag/Sonntag 09:30-18:30 Uhr

 

Yogatherapie in der Praxis, Yogaphilosophie und Meditation
mit Joerg Wingen
16.-18.06.2023
Fr 15:00 – 19:00 Uhr, Samstag / Sonntag: 09.30-17.00 Uhr

 

Yogatherapie im Atemsystem und Herz-Kreislauf-System, Anamnese und Gesprächsführung
mit Dr. Christoph Blank und Michael Sterner
26.-27.08.2023
Samstag/Sonntag 09:30-18:30 Uhr

 

Therapeutisches Yoga, Yoga für den Rücken und für Senioren, Yoga mit Hilfsmitteln
mit Thorsten Kellermann
15.-17.09.2023
Freitag: 15:00 – 19:00 Uhr
Samstag – Sonntag: 09.30-17.00 Uhr

 

Hormonsystem, Neuroendokrinologie und Hormon Yogatherapie
mit Shakti Lehner
17.-19.11.2023
Freitag: 15:00 – 20:00 Uhr
Samstag – Sonntag: 09.30-18.30 Uhr

 

Stressmanagementausbildung
mit Nicole Roewers und Florian Heinzmann
25.-29.09.2023
Montag – Freitag 09:00-17:00 Uhr

 

Restorative Yoga Ausbildung, regenerierendes Yoga
mit Simona Weichert
16./17.12.2023
Samstag / Sonntag: 09.30-18.30 Uhr

Start September 2023 - wöchentlich Di 18 Uhr

Start: 12.09.2023

Wöchentliche Ausbildung (15 oder 24 Monate)

Immer dienstags 18 – 22 Uhr

Modul 1:

Jeden Dienstag 12.9.23 – 19.11.24

Ausnahmen:
In den Herbstferien ist die erste Woche frei (3.10.23).
In den Weihnachtsferien sind beide Dienstage frei.
In den Osterferien ist der 2. Dienstag frei (2.4.24).
Am 21.5.24 sind Pfingstferien.
In den Sommerferien sind die letzten 4 Wochen frei (23.7.-13.8.24)
Herbstferien 2024: Erste Woche frei (15.10.).

+ Anatomiewochenende: 20./21.01.2024 9.30-18.30

+ Abschlusswochenende : 23./24.11.2024 9.30-18.30

 

Modul 2:

+ ca. 32 weitere Dienstag-Abende

+ 4 Wochenenden zum Thema Yogatherapie:

Chronische Erkrankungen, Yoga-Forschung, Yoga- Coaching mit Frauke Kleist, Florian Heinzmann (Sa/So)

Yoga im Zusammenhang mit Physiotherapie mit Ann-Christin Giese-Kessler und Elisa Raulf (Sa/So)

Yogatherapie im Atemsystem und Herz-Kreislauf-System, Anamnese und Gesprächsführungmit Dr. Christoph Blank und Michael Sterner (Sa/So)

Therapeutisches Yoga, Yoga für den Rücken und für Senioren, Yoga mit Hilfsmitteln mit Thorsten Kellermann (Fr/Sa/So)

Daten werden noch bekannt gegeben.

Start März 2022 (laufende Ausbildung)

Offizielle Ausbildungszeiten: 01.03.2022 – 01.03.2024 (Modul 1 + 2)

• Teilnahme an 15 Wochenenden jeweils Sa./So. von 09:30 – 18:30 Uhr ab 05.03.2022 in Köln
• regelmäßiger wöchentlicher Yoga-Unterricht über den Zeitraum der Ausbildung in unserem Yoga Studio am Ebertplatz oder alternativ in einem anderen Yoga Studio

Termine 2022

05./06.03.22

02./03.04.22

07./08.05.22

11./12.06.22

02./03.07.22

13./14.08.22

03./04.09.22

15./16.10.22

05./06.11.22

03./04.12.22

07./08.01.23

04./05.02.23

04./05.03.23

22./23.04.23

06./07.05.23 (Abschluss Modul 1)

03./04.06.23 (Start Modul 2)

24./25.06.23

12./13.08.23

02./03.09.23

21./22.10.23

04./05.11.23

02./03.12.23

06./07.01.24

03./04.02.24

+ 4 Yogatherapie-Wochenenden

Yogatherapie-Wochenenden 2024 (für Modul 2)

Aus den folgenden Yogatherapiewochenenden kannst du dir 4 Wochenenden aussuchen (2023 und/oder 2024), die als Teil des 2. Moduls der Yogalehrerausbildung dann verpflichtend sind.

Sobald du dich für ein oder mehrere Termine entschieden hast, informiere uns bitte über info@unity-training.de unter Angabe, in welcher Ausbildung du bist (Startjahr+Wochenend- oder wöchentliche Ausbildung). 

 

Stressmanagementausbildung
mit Nicole Roewers und Florian Heinzmann
18.-22.03.2024 (Alternativ-Termin im November)
Montag – Freitag 09:00-17:00 Uhr

Chronische Erkrankungen, Yoga-Forschung, Yoga-Coaching
mit Frauke Kleist und Florian Heinzmann
20./21.04.2024
Samstag/Sonntag 09:30-18:30

Yoga im Zusammenhang mit Physiotherapie
mit Ann-Christin Giese-Kessler und Elisa Raulf
25./26.05.2024
Samstag/Sonntag 09:30-18:30 Uhr

Yogatherapie im Atemsystem und Herz-Kreislauf-System, Anamnese und Gesprächsführung
mit Dr. Christoph Blank und Michael Sterner
22./23.06.24
Samstag/Sonntag 09:30-18:30 Uhr

Schmerzen, Fatigue, Depression und Suchtprävention
Dr. med. Jan-Philipp Breuer, Anna Stechert und Florian Heinzmann
07/08.09.2024
Samstag/Sonntag 09:30-18:30 Uhr

Therapeutisches Yoga, Yoga für den Rücken und für Senioren, Yoga mit Hilfsmitteln
mit Thorsten Kellermann
27.-29.09.24
Freitag: 15:00 – 19:00 Uhr
Samstag/Sonntag: 09.30-17.00 Uhr

Yogatherapie in der Praxis, Yogaphilosophie und Meditation
mit Joerg Wingen
25.-27.10.2024
Fr 15:00 – 19:00 Uhr, Samstag/Sonntag: 09.30-17.00 Uhr

Restorative Yoga Ausbildung, regenerierendes Yoga
mit Simona Weichert
16./17.11.2024
Samstag/Sonntag: 09.30-18:30 Uhr

Stressmanagementausbildung
mit Nicole Roewers und Florian Heinzmann
25.-29.11.24
Montag – Freitag 09:00-17:00 Uhr

 

Der ganze Yogaweg umfasst die 6 Yogawege:

 

1. Hatha-Yoga (inkl. Ashtanga und Vinyasa-Yoga): der Yoga des Körpers
Halte deinen Körper rein, mach ihn kraftvoll und flexibel und erkenne ihn als einen Tempel der Seele und einen Spiegel des gesamten Universums.

2. Pranayama: der Yoga der Energie
Lerne die Kunst der tiefen, vollständigen und kontrollierten Atmung und hebe dein Energielevel auf ein nie gekanntes Level an.

3. Bhakti-Yoga: der Yoga der Liebe
Finde deine innere Quelle der Liebe und werde ein Werkzeug dieser Quelle für ein harmonisches Miteinander auf diesem Planeten.

4. Karma-Yoga: der Yoga der guten Handlung
Sei ein friedlicher Unterstützer und Diener aller Lebewesen, als YogalehrerIn und auf deinem Lebensweg

5. Gyana-Yoga: der Yoga der Weisheit
Erkenne dich selbst als die Quelle der Glückseligkeit und als eins mit allen Lebewesen, mit dem Leben und mit dem Ursprung allen Lebens.

6. Raja-Yoga: der Yoga der Meditation
Lerne die Kunst, den Geist zu entspannen und ihn vollständig friedlich, ruhig und glücklich zu machen.

Dein Ausbildungsleiter
Florian Heinzmann

 

Florian Heinzmann ist den Yogaweg selbst konsequent gegangen. Mit 21 Jahren traf er eine Entscheidung, die radikal sein Leben veränderte: er ließ er sich als hinduistischer Mönch ordinieren, zog in einen Hindu- Tempel und verbrachte die folgenden 6 Jahren mit dem Studium der Yogaphilosophie, praktizierte Bhakti Yoga, den Yoga des Herzens und Raja Yoga, den Weg der Meditation. Bis heute lebt er den Weg des Yoga konsequent und hat mit seinem Wissen und seinem reichen Erfahrungsschatz bereits Hunderte begeisterte Ausbildungsteilnehmer:innen auf ihren ganz eigenen Yogaweg gebracht.

Sein Wissen hat er bereits an Hunderte Teilnehmer seiner Ausbildungen weitergegeben –  mit Herz, Tiefe, Leichtigkeit und frei von jeglichen Dogmen. Während der Ausbildung wirst du tief in dein yogisches Wesen hineinwachsen und Schritt für Schritt in der wundervollen Gemeinschaft  anderer Yogis deinen ganz eigenen, authentischen Unterrichtsstil entwicklen. Wir legen großen Wert auf kleine Gruppen von maximal 16 Teilnehmer:innen.

Erfülle dir deinen Lebenstraum und inspiriere Menschen mit dem wahren Reichtum des Yoga.

Hinweis: In der Broschüre findest du auf den letzen Seiten das Anmeldeformular, das du gerne ausgefüllt und unterschrieben an info@unity-training.de senden kannst.

 

Ausbildungsinhalte

 

Modul 1

 Hatha-Yoga
– Yoga-Philosophie
– Meditation
– Pranayama
– Stressmanagement

Die Ausbildung zum/zur YogalehrerIn ist eine fundierte praxisorientierte Ausbildung zur systematischen Entwicklung der gesamten Persönlichkeit. Die Ausbildung ist traditionsübergreifend und vermittelt in Theorie und Praxis ein ganzheitliches Verständnis des Yoga. Florian unterrichtet in autorisierter Schülernachfolge zweier uralter Yoga-Traditionen Indiens: erstens der Bhakti-Yoga-Tradition (Yoga der Hingabe), zweitens der Vedanta-Tradition (Yoga-Philosophie) und der klassischen Hatha-Yoga-Tradition nach Swami Sivananda.
Auf dieser Grundlage vermitteln wir ein umfassendes und fundiertes praktisch anwendbares Wissen des Yoga und sind ganz besonders darum bemüht, die Quellen des Yoga auf eine moderne und zeitgemäße Art und Weise frei und ohne Dogmen zu unterrichten, sodass jeder Schüler seinen eigenen Yogastil finden und unterrichten kann. Uns allen liegt dabei besonders am Herzen, dass wir alle Inhalte mit viel Humor und Lebensfreude vermitteln.
Im Rahmen der Ausbildung wird Yoga als eine ganzheitliche Sichtweise und als ein lebenslanger Übungsweg angesehen. Es geht dabei weder um ein Glaubenskonzept noch um ein Regelsystem, sondern um einen Erfahrungsweg, der in jedem Moment logisch nachvollziehbar und verständlich bleibt und außerdem von der zeitgenössischen Wissenschaft (Psychologie und Neurologie) umfassend erforscht und für zweckmäßig und gesundheitsfördernd erachtet wurde.

 

Ausbildungsinhalte

Die Ausbildung Modul 1 beinhaltet:

  • Teilnahme an 15 Wochenenden (inkl. drei Yoga-Vorstellstunden) in Köln oder online
  • den Unterricht von 3 Yoga-Lehrproben (Unterrichtspraktikum)
  • den regelmäßigen wöchentlichen Yoga-Unterricht über den Zeitraum der Ausbildung in unserem Yoga Studio am Ebertplatz (ggf. auch online, alternativ in einem anderen Yoga Studio möglich)
  • die Teilnahme an einer schriftlichen und einer praktischen Prüfung

 

Voraussetzungen

Yoga ist ein persönlicher Übungs- und Erfahrungsweg. Wir wünschen uns eine freundliche, offene und tolerante Atmosphäre, die der gegenseitigen Bereicherung dient. Für die Aufnahme in die Ausbildungsgruppe sind folgende Voraussetzungen erforderlich:

    • Mindestalter 20 Jahre
    • ca. 1 Jahr Yogapraxis
    • ein körperlich und psychisch guter gesundheitlicher Allgemeinzustand
    • ein persönliches Gespräch

 

Ziel und Abschluss

Ziel und Inhalt der Ausbildung zum/zur YogalehrerIn (Abschluss YTTC 350) ist die Vermittlung von theoretischem und praktischem Wissen, um Yoga in all seinen Aspekten fundiert, qualifiziert und sicher unterrichten zu können. Dabei steht eine aktive Auseinandersetzung mit dem Inhalt des klassischen Hatha-Yoga auf körperlicher, psychologischer und philosophischer Ebene, der Meditation in Theorie und Praxis sowie des Stressmanagements im Vordergrund. Das zentrale Ausbildungsziel ist dabei die persönliche Entwicklung zu einer ganzheitlichen authentischen Yogalehrerpersöhnlichkeit und der Kompetenz, auf die Gesundheit und das Glück seiner selbst und anderer Menschen positiv zu wirken.

 

Hier geht´s zu den Inhalten und Schwerpunkten der einzelnen Module.

Modul 2

– Fortgeschrittene Yogalehrer-Ausbildung
– Vertiefung Hatha-Yoga, Vinyasa-Yoga, Ashtanga-Yoga, Hands-On und Adjustments
– Vertiefung Yoga-Philosophie, Meditation und Pranayama
– Yoga-Berufskunde

* Die Yogalehrerausbildung YTTC 350 und die Fortgeschrittene Yogalehrer Ausbildung sind zwei in sich abgeschlossene Ausbildungen, die auch unabhängig voneinander gebucht werden können. Für die Anmeldung zur Fortgeschrittenen Yogalehrerausbildung ist eine abgeschlossene Grundausbildung als YogalehrerIn notwendig, die aber nicht bei Unity Training absolviert werden muss.

 

Ausbildungsinhalte

Die Ausbildung Modul 2 beinhaltet:

  • Die Teilnahme an 9 Wochenenden und vier verlängerte Wochenendseminare (Fr Nachmittag, Sa, So) zum Thema Yogatherapie in Köln
    oder online
  • den Unterricht von 2 weiteren Yoga-Lehrproben (Unterrichtspraktikum)
  • den regelmäßigen wöchentlichen Yoga-Unterricht über den Zeitraum der Ausbildung in unserem Yoga Studio am Ebertplatz (ggf. online möglich, alternativ in einem anderen Yoga-Studio möglich)
  • die Teilnahme an einer mündlichen (Referat), einer schriftlichen und einer praktischen Prüfung

 

Voraussetzungen

Für die Aufnahme in die Ausbildungsgruppe sind folgende Voraussetzungen erforderlich:

  • Eine 300 Stunden-Yogalehrer-Ausbildung
  • Mindestalter 21 Jahre
  • 2 Jahre Yogapraxis
  • ein körperlich und psychisch guter gesundheitlicher Allgemeinzustand
  • ein persönliches Gespräch

 

Ziel und Abschluss

Du bist Yoga Experte! Abschluss ATTC, fortgeschrittene Yogalehrer-Ausbildung: in 24 Monaten zum international anerkannten Abschluss der Yoga Alliance (RYT 500). Die Ausbildung orientiert sich am Kurikulum zur Erlangung der Mitgliedschaft des BDY (Bund Deutscher Yogalehrer). Sie umfasst 650 Unterrichtseinheiten in 2 Jahre.

 

Möglichkeit zur Krankenkassen-Anerkennung

Die bestandene Prüfung beider Module (ATTC 650) erfüllt die Kriterien der zentralen Prüfstelle Prävention der Krankenkassen (ZPP). Mit einer entsprechenden Grundqualifikation (entweder einem staatlich anerkannten Berufs- oder Studienabschluss im Bereich der psychosozialen Gesundheit oder einem beliebigen staatlich anerkannten Berufs- oder Studienabschluss plus ein Nachweis von 200 unterrichteten Yoga-Unterrichtsstunden ab Erhalt des Zertifikats) ermöglicht der Abschluss ATTC 650 die Erlaubnis, Hatha-Yoga-Kurse als Präventionskurse im Handlungsfeld „Entspannung“ anzubieten.

Hier geht´s zu den Inhalten und Schwerpunkten der einzelnen Module.

Modul 1 (YTTC 350) + Modul 2 (300 UE) = Advanced Yoga-Teacher-Training-Course (ATTC 650)

FAQ

Was bietet mir die Ausbildung bei Unity Training?

✔️ eine krankenkassenzertifizierte Ausbildung

✔️ Grundkenntnisse im Stressmanagement

✔️ starker Schwerpunkt auf Meditation und Achtsamkeit

✔️ erfahre verschiedene Yogastile: Hatha, Vinyasa, Ashtanga, Kundalini

✔️ umfangreicher Anatomie-Unterricht

✔️ Grundlagen der klassischen Yoga-Philosophie mit Quellentexten

✔️ frei von Dogmen und Religion vermitteln wir einen modernen Spirit

✔️ dein Ausbildungsleiter praktiziert seit 30 Jahren Yoga und Meditation

✔️ internationale Anerkennung deines Abschlusses

✔️ Möglichkeit der Mitgliedschaft beim BDY

✔️ wissenschaftliche Orientierung des Unterrichtsinhaltes

✔️ ein heller und offener Ausbildungsraum mit zentraler Lage in Köln

✔️ faire Vertragsbedingungen

Wie viel kostet mich die Ausbildung?

Die Ausbildung YTTC 350 (Modul 1)

  • 3.800 €. Es ist folgende Ratenzahlung möglich:
  • 15 monatliche Raten von 280€ (insg. 4.200 €)

 

Die fortgeschrittene Ausbildung (Modul 2) 

  • 3.000 €. Es ist folgende Ratenzahlung möglich:
  • 21 monatliche Raten von 350€ (insg. 3.150 €)

 

Die Ausbildung ATTC 650 (Modul 1 und 2)

  • Kombi-Buchung 6.500 €. Außerdem sind folgende Ratenzahlungen möglich:
  • 24 monatliche Raten von 360€ (insg. 6.600 €)
  • Nach dieser Ausbildung bist du Yogalehrer/-in, mit der Möglichkeit zur Krankenkassen-Zulassung

 

Die Kombination ATTC 650 & Yogatherapie Ausbildung 

  • 8600 Euro (anstatt einzeln gebucht: 10200 Euro) Außerdem sind folgende Ratenzahlungen möglich:
  • 24 monatliche Raten von 365€ (insg. 8.760 €) oder 36 monatliche Raten von 245 € (insg. 8.820 €)

 

Die Prüfungsgebühr und Teilnehmerunterlagen sind in diesen Kosten enthalten.
 Nicht enthalten sind die Kosten für die ausbildungsbegleitende Literatur.

Über die Ausbildung wird ein rechtsgültiger Vertrag abgeschlossen, der alle Formalitäten der Yogalehrer-Ausbildung regelt.

Bildungsscheck

Für die Yogalehrer Ausbildung kann eine Bezuschussung bis 500€ beantragt werden. Bei Einkommen bis zu 40.000 Euro fördert das Land NRW mit dem Bildungsscheck. Der Antrag muss vor Ausbildungsbeginn und vor Rechnungsstellung gestellt werden.

Förderungen durch das Land können nicht mit anderen Rabatten kombiniert werden.

Weitere Informationen findest du hier https://www.yogalehrerausbildung-koeln.de/info-unterlagen/zuschuesse/

Krankenkassen-Anerkennung

Unity Training und alle hier unterrichteten Yoga-Kurse sind nach §20 krankenkassen-zertifiziert.

Die Yogalehrer-Ausbildung bei Unity Training zielt in den wesentlichen Bereichen auf die Erlangung der Krankenkassen-Anerkennung durch die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) des Spitzenverbandes der deutschen gesetzlichen Krankenkassen ab.

Die Yogalehrer-Ausbildung ist eine Einweisung in das Präventionskurs-Konzept von Unity Training und ein erfolgreicher Abschluss der Yogalehrer-Ausbildung (ATTC 500) erfüllt die Kriterien der Zusatzqualifikation der zentralen Prüfstelle Prävention der Krankenkassen (ZPP).

Mit einer entsprechenden Grundqualifikation (entweder einem staatlich anerkannten Berufs- oder Studienabschluss im Bereich der psychosozialen Gesundheit oder einem beliebigen staatlich anerkannten Berufs- oder Studienabschluss plus ein Nachweis von 200 unterrichteten Yoga-Unterrichtsstunden ab Erhalt des Zertifikats) ermöglicht der Abschluss ATTC 500 (UY) die Erlaubnis, Hatha-Yoga-Kurse als Präventionskurse im Handlungsfeld „Entspannung“ anzubieten.

 

Beratung zur Krankenkassen-Anerkennung

Du bist bereits Yogalehrer/in und fragst dich, wie du die Krankenkassen-Anerkennung bekommen kannst? Dann kontaktiere uns und mach mit uns einen Termin aus für ein Beratungs-Telefonat oder -Gespräch bei uns im Studio.

Ausbildungsort

Ausbildungsort ist unser Yogapenthouse am Ebertplatz mit Dachterasse und Domblick oder online von überall auf der Welt per Livestream.

Wähle die Variante, die für dich am besten passt!

Das Unity Training Yoga Studio in Köln liegt zentral zwischen Altstadt-Nord und Agnesviertel am Ebertplatz ansässig. Im lichtdurchfluteten Yoga-Penthouse über den Dächern der Stadt finden unsere Kurse, Workshops und Ausbildungen statt. Anfahrt

Yogalehrerausbildung | Teilnehmererfahrungen
Yogalehrerausbildung | Teilnehmererfahrungen
Ausbildung Yogalehrer | Das sagen unsere Teilnehmer - Unity Training
Ausbildung Yogalehrer | Das sagen unsere Teilnehmer - Unity Training

Impressionen Yogalehrer Ausbildung

Weitere Zertifizierungen

Teilnehmerstimmen

Ich hatte das große Glück, Privatstunden bei Florian zu nehmen. Ich kann gar nicht beschreiben, wie glücklich mich... diese Stunden gemacht haben. Florian hat mir sein Wissen über Yoga Philosophie auf eine so leicht verständliche Art und Weise beigebracht, dass ich alles sehr gut verstehen konnte. Auch die Yogapraxis, die wir gemeinsam geübt haben, hat mich einfach glücklich gemacht. Nach jeder Stunde habe ich das Studio mit sehr viel neuer Energie und einem sehr großen Lächeln auf dem Gesicht verlassen. Ich bin mir ganz sicher, dass ich auch zukünftig weitere Stunden mit Florian buchen werde.mehr
Daniela Müller
1681470048
Florian ist ein inspirierender und kompetenter Trainer. Der Kurs war strukturiert aufgebaut und blieb trotzdem... flexibel. Eine bereichernde Woche!mehr
Jutta Simon
1680508953
Bin wieder einmal sehr begeistert von der Achtsamkeitsausbildung mit Florian. Ich könnte mir für die Vermittlung der... Themen Meditation und Achtsamkeit keinen besseren Menschen vorstellen. Er vermittelt das kostbare Wissen einfach auf authentische Art und Weise, weil er selbst den Weg gegangen ist und das wahre Selbst oder die Leere, wie der Buddha sagt, gefunden hat. Viele andere Meditationskurse gehen nicht in diese Tiefe, die mir am wichtigsten ist. Also weiter so....alles Liebe und Namastemehr
Die Ausbildung von Nicole und Florian zum Meditationskursleiter war großartig! Ich habe die Ausbildung vor allen... Dingen für mich und meine eigene Meditationspraxis gemacht, weniger um Meditation zu lehren. Aber wer weiß…mit dem was Nicole und Florian uns vermittelt haben, ist alles möglich! DANKE! 😊🙏🏻mehr
Fabian Schmidt
1676039208
Das Unity Training am Ebertplatz ist ein besonderer Ort der von wundervollen Menschen mit viel Liebe eingerichtet und... geführt ist.Alle Yogalehrer haben mich immer unterstützt und positiv auf meinem Yoga Weg begleitet. Den nächsten Schritt meiner Ausbildung werde ich wieder dort machen. Namastémehr
Der Meditationskurs hat mir sehr gefallen! Kann es jedem weiterempfehlen.
L. R.
1662462540
Ich bin einfach zutiefst dankbar für all die Lehrer, Menschen, dem tiefen Wissen und dieser wunderbaren Erfahrung, der... ich an diesem „Kraftort“ begegnen bin.mehr
Susanne
1649788900
Eine der besten Entscheidungen in meinem Leben, fundiertes Wissen wird mit so viel Herzblut vermittelt. Ich habe jedes... Wochenende (500 YLA) genossen und freue mich über die nächste gute Entscheidung, mich auch für die Yoga Therapieausbildung angemeldet zu haben. Florian (für mich, der atmende Gott von Köln) und Nicole (seine wunderbare Frau), ich danke Euch für alles was Ihr uneingeschränkt an uns weitergebt.mehr
Ursula Kuckertz
1649767289
Ein liebevolles Studio mit großartigen AusbilderInnen! Wenn eine YogalehrerInnen-Ausbildung, dann hier. Fachkundig,... vielseitig, lebensnah und voller Herz!mehr
A.K. D.
1649767247
Das Yoga-Loft mit Blick auf Köln ist ein außergewöhnlich schöner Ort.Ich schätze meinen Nachbarn Florian Heinzmann als... einen aufmerksamen Herzensmenschen. Meine Freundin hat eine Schnupperstunde in einer Gruppe bei Florian gehabt und sie ist völlig begeistert und belebt von dem Erlebnis gewesen.Monika Kochs, Dakinimassagen, Ebertplatz 9mehr
Monika Kochs
1649671896
Wow, was war das für eine wunderbare Reise, die wir in unserer Mantra-Yogalehrer:innen-Ausbildung mit Florian und Marco... begehen durften. Trotz der hybriden On- und Offline-Pandemiebedingungen haben die beiden es mit ihrer so famosen Expertise, Liebe und ihrer Power geschafft, über alle digitalen Grenzen hinweg eine gemeinschaftliche Atmosphäre zu kreieren, die für immer Teil der eigenen Praxis und des Lehrens bleiben wird. Herzensdank für das Eintauchendürfen in die wunderbare Welt der Lilas und das damit verbundene spielerische Erspüren von Klängen.mehr
Die Meditations-/Achtsamkeitskursleiter Ausbildung, “Sixpack im Kopf” war für mich zugleich eine Reise zum inneren... Kern, berührend, inspirierend, qualitativ top! Herzliches Dankeschön dafür☀️mehr
Ilona Kurowski
1625863434
Die Mantra-Yoga-Lehrer*innen Ausbildung war ein Reise in das Mantra-Harmonium-Kirtan-Universum! Toll aufbereitet,... wundervolle Inhalte mit tiefer Leidenschaft rübergebracht! Danke Florian, Danke Marco 🙂mehr
Eva Deutinger
1620233187
Der beste Ort mit dem besten Lehrer, um eine Yogalehrerausbildung zu absolvieren. Florian vermittelt nicht nur einen... einzigartigen Schatz an Wissen rund um das Yoga und die dahinter stehende Philosophie. Er lebt, was er sagt und gibt damit auf authentische Art und Weise weiter, wie Yoga auch abseits der Matte gelebt werden kann. Für mich mit am Wichtigsten war: Florian unterrichtet, dass es im Yoga nicht die eine richtige Methode, den einen richtigen Weg, den einen richtigen Lehrer gibt. Deshalb übergibt er den Staffelstab auch immer wieder an ein tolles und inspirierendes Team an Lehrern und Ausbildern, die für die Vielfalt und Möglichkeiten im Yoga stehen. Wenn es Florians Intention ist, glückliche Yogalehrer auszubilden, bleibt mir nur zu sagen: Ziel erreicht! 🙂mehr
Romi Sasse
1618760266
Die Mantra-Yogalehrerausbildung bei Florian und Marco war für mich eine wunderbare Symphonie zwischen spannenden... hinduistischen Göttergeschichten, gut aufgebauten Yogastunden und motivierenden Einheiten zum Erlernen des Harmoniumspiels. brahma wurde definitiv durch die Ausbildungserfahrung hervorgebracht ;-)!mehr
Patricia Mayer
1618523056
Ich danke Dir, lieber Florian, für die wunderbare Ausbildung und die vielen Stunden, die durch Deine Begeisterung für... die indische Mythologie und Dein tiefes Wissen, an dem Du mich hast teilhaben lassen, für einen Perspektivenwechsel bei mir sorgten, so dass sich neue Wege für mich eröffneten und ich mit Begeisterung und Elan weiterhin auf diesen unterwegs bin. Auch die Corona-Problematik ist von Dir und Unity absolut professionell angegangen und innerhalb kürzester Zeit die bestmöglichen Lösungen gefunden worden. Ich habe mich sehr wohl und aufgehoben gefühlt, sehr, sehr viel gelernt und bin auch weiterhin bei Deinen/Euren Ausbildungen dabei!mehr
Die Ausbildungen bei Unity-Training sind super! Ich habe die Meditationslehrer- und Kinderyogalehrer-Ausbildung... "leider" schon abgeschlossen und freue mich, dass ich immer noch die Yogalehrer-Ausbildung besuchen kann! Jeder Dienstag ist somit ein Highlight in meiner Woche 🙂mehr
Marc Stieber
1617824620
Für mich war die 500-Stunden Yogalehrerausbildung bei Florian die beste Entscheidung überhaupt. Florian lebt die... Yogaphilosophie im Alltag und kann es genau deshalb sehr gut vermitteln. Ich danke dir Florian, dass du mich 2 Jahre lang auf eine intensive Yogareise mitgenommen hast. Ich kann die Ausbildung nur empfehlen, es war toll!mehr
Jessica Kloske
1617792334
Nach fast 15 Jahren regelmäßiger Yoga-Praxis-Erfahrung in verschiedenen Stilrichtungen, wie Meditation, Hatha,... Asthanga, Kundalini, Tantra und Yin-Yoga, konnte mir nichts besseres passieren, als diese wundervolle Ausbildung bei Unity Training, die ALLES zu EINEM zusammen bringt! Mit Florian und allen anderen Dozenten konnte ich mein bisheriges allgemeines Yoga-Wissen wunderbar vertiefen , vervollständigen und festigen. Ich bin begeistert von Florians innerem Reichtum und selbstverständlicher Weisheit. Niemand sonst hat mich bisher so beeindruckt wie er: Der, der weiß, wie man die Brücke baut, zwischen langjähriger traditioneller Weisheit und dem aktuellen Leben im Hier und Jetzt, Mitten im Leben von Köln. Mit großem Respekt und lieben Dank für die schöne und besondere Zeit bei Euch! Macht weiter so und führt noch viele wertvolle Yogis Mitten in unsere Gesellschaft!mehr
Verena Courth
1617787604
Stephanie Jonek
1617785620
Danke vor allem dir lieber Florian und auch alle anderen für die schönen und lehrreichen 2 Jahre in der (spirituellen)... Yoga-Ausbildung! Wohlfühl-Osase inklusive 🙂mehr
Juliane Schon
1616943095
Die Yogalehrerausbildung war eine große Bereicherung für mich! Ich kann die Ausbildung aus vollem Herzen... weiterempfehlen.mehr
Für mich war die 500 h- Ausbildung eine große und wunderschöne Bereicherung auf meinem Yogaweg! Ich empfehle jedem, der... eine Yogalehrer-Ausbildung anstrebt, diese bei Unity Training zu absolvieren – fundiertes, umfangreiches Wissen wird mit Leidenschaft und Herzlichkeit von den Ausbildern und Dozenten vermittelt – hier wird Yoga gelebt und weitergegeben.mehr
Kerstin H.
1616429588
Mein Yogastuduo seit Jahren! Freundlich, offen, empathisch, immer Topanleitungen, Meditation und Yoga vom Feinsten.
Anne H.
1576050433
js_loader