Yogatherapie Ausbildung Köln

– Einstieg jederzeit möglich –

 

Menschen mit Schmerzen, chronischen Beschwerden und Stresserkrankungen unterstützen und heilen

“Hätten wir eine dem Yoga ähnliche Pille auf dem Markt, wäre das eine Sensation. Yoga ist nach bisherigen Erkenntnissen die wirksamste Methode gegen chronische Rücken- und Nackenschmerzen und zur Stressreduktion.”

– Prof. Dr. Andreas Michalsen Chefarzt und Professor an der Charité in Berlin

Ausbildungsbeschreibung

Unsere bewährte konventionelle medizinische Therapie gerät bei einigen Erkrankungen, vor allem bei chronischen Erkrankungen, immer mehr an eine Grenze. Hier – bei den oft stressbedingten und zumeist chronischen Zivilisationskrankheiten wie chronische Rücken-, Nacken- oder Kopfschmerzen, Rheuma, Arthrose, chronische neurologische Erkrankungen, Krebserkrankungen, Depression, Bluthochdruck und Herz-Kreislauferkrankungen, Asthma sowie Darmerkrankungen – gibt es in der konventionellen Medizin bisher keinen ausreichenden Therapieerfolg. Genau hier bei diesen chronischen Zivilsationserkrankungen haben sich jedoch Yoga, Yogatherapie und zum Yoga gehörige Methoden wie Pranayama (Atemübungen) und Meditation als wirksam herausgestellt.

 

Ziele der Yogatherapie Ausbildung

Aus diesem Grund werden seit vielen Jahren Yogakurse seitens der Krankenkassen als Präventionskurse unterstützt.
Da allerdings die wissenschaftliche Forschung immer deutlicher dafür spricht, dass Yoga bei chronischen Krankheiten auch eine therapeutische Wirkung haben kann, sollten YogalehrerInnen mit Unterrichtserfahrung und einer geeigneten therapeutischen Ausbildung ihr Wissen auch mehr und mehr therapeutisch anwenden können, um auf diese Weise leidenden Menschen helfen zu können.
Andererseits sollten auch erfahrene Therapeuten wie Ärzte, Psychologen, Physiotherapeuten oder Psychotherapeuten die Methoden des Yoga anwenden, da hier eine ernst zu nehmende Chance liegt, ihre jeweiligen Therapieergebnisse zu verbessern.
Die Ausbildung beinhaltet Weiterbildungen zum Stressmanagement-Trainer, Yoga-Coach, Rücken- und Seniorenyogalehrer und Hormonyogalehrer.

 

Übersicht über wissenschaftlich gut belegte Wirkungsfelder des Yoga

Wissenschaftliche Bestandsaufnahme des BDY

  • Yoga wirkt positiv gegen Schmerzen und chronische Krankheiten, wie zum Beispiel Rückenschmerzen, Depression, Angsterkrankungen, Belastungssituationen, posttraumatische Belastungsstörung, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Astma, Diabetes mellitus, Brustkrebs
    • positive Wirkung von Yoga auf Bewegungsapparat, Lebensqualität, Burnout, Stress, Müdigkeit
    • Yoga wirkt positiv auf die Schlafqualität und den Blutdruck
    • Yoga verbessert die Gehirnleistung deutlich
    • Yoga und Meditation verlangsamen die altersbedingte Abnahme des logischen Denkens und die Regeneration der neuronalen Struktur im Gehirn

Quelle: https://www.unity-training.de/wissenschaft/yoga-und-stressbewaeltigung/

Ausbildung 2023 / Termine

Chronische Erkrankungen, Yoga-Forschung, Yoga- Coaching
mit Frauke Kleist, Florian Heinzmann, Nicole Roewers
18.-19.03.2023
Samstag/Sonntag 09:30-18:30

 

Yoga im Zusammenhang mit Physiotherapie
mit Ann-Christin Giese-Kessler und Elisa Raulf
27.-28.05.2023 (Pfingstsonntag)
Samstag/Sonntag 09:30-18:30 Uhr

 

Yogatherapie in der Praxis, Yogaphilosophie und Meditation
mit Joerg Wingen
16.-18.06.2023
Fr 15:00 – 19:00 Uhr, Samstag / Sonntag: 09.30-17.00 Uhr

 

Yogatherapie im Atemsystem und Herz-Kreislauf-System, Anamnese und Gesprächsführung
mit Dr. med Christoph Blank und Michael Sterner
26.-27.08.2023
Samstag/Sonntag 09:30-18:30 Uhr

 

Therapeutisches Yoga, Yoga für den Rücken und für Senioren, Yoga mit Hilfsmitteln
mit Thorsten Kellermann
15.-17.09.2023
Freitag: 16:00 – 19:00 Uhr
Samstag – Sonntag: 09.30-17.30 Uhr

 

Hormonsystem, Neuroendokrinologie und Hormon Yogatherapie
mit Shakti Lehner
17.-19.11.2023
Freitag: 16:00 – 19:00 Uhr
Samstag – Sonntag: 09.30 – 18.00 Uhr

 

Stressmanagementausbildung
mit Nicole Roewers und Florian Heinzmann
25.-29.09.2023
Montag – Freitag 09:00 – max. 17:00 Uhr

 

Restorative Yoga Ausbildung, regenerierendes Yoga
mit Simona Weichert
16./17.12.2023
Samstag / Sonntag: 09.30 – 18.30 Uhr

 

Ausbildung 2024 / Termine (Änderungen vorbehalten)

Stressmanagementausbildung
mit Nicole Roewers und Florian Heinzmann
18.-22.03.2024 (Alternativ-Termin im November)
Montag – Freitag 09:00 – max. 17:00 Uhr

Chronische Erkrankungen, Yoga-Forschung, Yoga-Coaching
mit Frauke Kleist und Florian Heinzmann

20./21.04.2024
Samstag/Sonntag 09:30 – 18:30

Yoga im Zusammenhang mit Physiotherapie
mit Ann-Christin Giese-Kessler und Elisa Raulf
24.-26.05.2024
Freitag 16:00 – 19:00 Uhr
Samstag/Sonntag 09:30 – 18:00 Uhr

Yogatherapie im Atemsystem und Herz-Kreislauf-System, Anamnese und Gesprächsführung
mit Dr. Christoph Blank und Michael Sterner
22./23.06.24
Samstag/Sonntag 09:30 – 18:30 Uhr

Schmerzen, Fatigue, Depression und Suchtprävention
Dr. med. Jan-Philipp Breuer, Anna Stechert und Florian Heinzmann
07/08.09.2024
Samstag/Sonntag 09:30 – 18:30 Uhr

Therapeutisches Yoga, Yoga für den Rücken und für Senioren, Yoga mit Hilfsmitteln
mit Thorsten Kellermann
27.-29.09.24
Freitag: 16:00 – 19:00 Uhr
Samstag/Sonntag: 09.30 – 17.30 Uhr

Yogatherapie in der Praxis, Yogaphilosophie und Meditation
mit Joerg Wingen
25.-27.10.2024
Fr 16:00 – 19:00 Uhr, Samstag/Sonntag: 09.30 – 18.00 Uhr

Restorative Yoga Ausbildung, regenerierendes Yoga
mit Simona Weichert
16./17.11.2024
Samstag/Sonntag: 09.30 – 18:30 Uhr

Stressmanagementausbildung
mit Nicole Roewers und Florian Heinzmann
25.-29.11.24
Montag – Freitag 09:00 – max. 17:00 Uhr

Hinweis: In der Broschüre findest du auf den letzen Seiten das Anmeldeformular, das du gerne ausgefüllt und unterschrieben an info@unity-training.de senden kannst.

Übersicht

Naturwissenschaftlich-medizinische Grundlagen

  • Anatomie und Physiologie (Grundkenntnisse, u.a. Bewegungsapparat mit Gelenken, Funktionsketten, Faszien, Neuroendokrinologie, Psycho-Immunologie, Atemmechanik, HerzKreislauf-Regulation)
  • Wesentliche weitere Organsysteme (Verdauung, Niere, Nervensystem inkl. Sinnesorgane)
  • Gesunde Funktionsweise und ausgewählte stress-induzierte Krankheitsbilder (insbesondere stark prävalente chronische Erkrankungen einschl. chronischer Schmerzsyndrome)
  • Physiologische, neurobiologische und psychologische Erklärungsmodelle (Faszien, Bewegungskoordination, Atemkoordination, sensorisches Lernen)
  • Neurobiologie von Meditation
  • Konzept der Mind-Body Medizin und Relaxation Response
  • Biopsychosoziales Modell einschließlich Salutogenese

Medizin

  • Relevante Aspekte aus dem psychologischen, neurowissenschaftlichen und sportmedizinischen Bereich
  • Aktueller Stand der Grundlagen- und klinischen Forschung zu Yoga, einschl. Asana, Pranayama und Meditation

Yoga Praxis und Krankheit

Yoga-Praxis bezüglich Asana, Pranayama, Meditation mit Schulung in Anleitung und Beratung für wesentliche Krankheitsbilder, insbesondere chronische Rücken,- Nacken,- Kopfschmerzen, Rheuma, Arthrose, chronische neurologische Erkrankungen, Krebserkrankungen, Depression, Bluthochdruck und Herz-Kreislauferkrankungen, Asthma sowie Darmerkrankungen
· Mit Fokus auf krankheitsspezifische Aspekte: Vermittlung der wesentlichen Asanas in Theorie und Praxis (ggf. Verwendung von Hilfsmitteln) sowie ihrer möglichen spezifischen Wirkungen, möglichen Verletzungsrisiken, Hauptwirkungen und Kontraindikationen
· Wesentliche Techniken des Pranayama mit spezifischen Wirkungen, möglichen Nebenwirkungen, Kontraindikationen
· Wesentliche Meditationstechniken mit spezifischen Hauptwirkungen, möglichen Nebenwirkungen und Kontraindikationen
· Mögliche Interaktionen und Synergien mit anderen Techniken der Entspannung, Spannungsregulation, Bewegung
· Interaktion mit Ernährung

 

Grundlagen der Gesundheitsförderung und Prävention

Strategien und Handlungsfelder der Gesundheitsförderung
· Konzepte von Gesundheit und Krankheit

Ausbildung-Aufbau

 

    • 7 Wochenendseminaren von 4×2 und 3×2.5 Tagen
    • einer 5 tätigen Stressmanagement Trainer Ausbildung (Kompaktwoche, Mo – Fr).
    • 10 Videolektionen Yogaphilosophie im Zusammenhang mit Yogatherapie (ca. 12 Stunden) on demand
    • 13 Interview-Podcastfolgen zu yogatherapeutischen Themen (ca. 7 Stunden) on demand

Voraussetzungen

 

  • Mindestalter 20 Jahre
  • Ein körperlich und psychisch guter gesundheitlicher Allgemeinzustand
  • Nachweis einer abgeschlossenen Yogalehrer Ausbildung oder
    Ärzte, Psychologen und sonstige Therapeuten mit mindestens 2-jähriger regelmäßiger Yoga-Praxiserfahrung

Die Yogatherapie ist ein hilfreiches Instrument zur Stärkung der Gesundheitsförderung und zur präventiven Gesunderhaltung und darf als solches als individuelle Leistung angeboten werden. Der Yogatherapeut nimmt den Yoga Übenden in seiner Besonderheit wahr und hilft ihr/ihm, die Yoga Praxis an ihre/seine speziellen Bedürfnisse anzupassen. Yogatherapie ersetzt dabei keine medizinische, psychiatrische oder psychologische Diagnose und Behandlung. Um als Yogatherapeut heilend tätig zu werden (Feststellung, Heilung oder Linderung von Krankheiten, Leiden oder Körperschäden), bedarf es einer zusätzlichen heilkundlichen Zulassung (Arzt, Heilpraktiker etc.). Zusätzlich kann ein Yogatherapeut auf Verordnung eines Arztes oder Heilpraktikers tätig werden.

 

 

Preis

3700 Euro

statt 4459 Euro (1499 Euro Stressmanagement Ausbildung und 2x 555+5×370 Euro (7 Wochenendworkshops))

100 € Rabatt für Unity Training Yogalehrer

Rabatte sind nicht miteinander kombinierbar, auch nicht mit Bildungscheck und Bildungsurlaub

Teile der Yogatherapie Ausbildung sind auch Bestandteil von Modul 2 unserer Yogalehrer Ausbildung.

Die Yogatherapie Ausbildung kann auch in Kombination mit der Yogalehrer Ausbildung gebucht werden. Kombi-Preis: 8600 Euro (Ratenzahlung: 24 x 365 Euro, insg. 8760 Euro), anstatt einzeln gebucht: 10200 Euro

 

Zertifikat

Am Ende der Ausbildung erhältst du ein Zertfikat als Yogatherapeut/Yogatherapeutin (225 Unterichtseinheiten).

 

 

Teilnehmerstimmen

Nach 3 1/2 Jahren Ausbildung bei euch und meinem letzten abschließenden Wochenende mit Yogatherapie möchte ich euch aus tiefstem Herzen „Danke“ 🙏🏼🥰 sagen.
Es war  wieder ein inspirierendes Wochenende mit wunderbaren  Dozenten und Menschen 🥰- total bereichernd. Euer Yoga ist so lebendig, mitten im Leben, immer in Bewegung. Unglaublich viel habe ich gelernt über Yoga, mich und das Leben. Ihr habt euer tiefes, umfangreiches Wissen wahrhaftig und so verständlich verschenkt in einer immer wohlwollenden Atmosphäre mit vollem Herzen. Jede Zeit mit euch fühlt sich wie wachsen und werden an. Der Samen ist gelegt weiter zu gedeihen. Ob als Yogalehrerin, Physiotherapeutin oder als was und wo auch immer, wird Yoga mich begleiten und sich in verschiedenen Formen, Rollen und Möglichkeiten entfalten. In eurer  Yogatherapie habe ich Yoga noch mehr in seiner Essenz erlebt und wie jeder  Yoga als heilsam erfahren kann. Gerne wäre ich auch nächstes Jahr  noch in dem Modul „Schmerzen und Depression“ dabei. Danke von ganzem Herzen für eure Begleitung und Unterstützung🙏🏼🙏🏼🙏🏼

Susanne

Die fundierten Einblicke in die Bereiche, die die Grundlage der Yogatherapie bilden, haben mir sehr gut gefallen. Sowohl die philosophischen, theoretischen, als auch praktischen Teile wurden in dieser Ausbildung abgedeckt. Ich fühle mich gut auf meine Tätigkeit als Yogatherapeutin vorbereitet und freue mich auf meinen Einsatz. Vielen Dank!

Alexandra

Der umfassende, wissenschaftliche Blick auf die Wirkungsfelder des Yoga haben mich in der Ausbildung besonders begeistert. Die unterschiedlichen Therapieansätze, Fallbeispiele und die differenzierten Betrachtungsweisen der Trainer aus medizinischer Sicht waren  äußerst spannend.

Vielen Dank Florian, dass du mit dieser Ausbildung eine Möglichkeit geschaffen hast, den Menschen im Yoga noch ganzheitlicher & individueller betrachten sowie begleiten zu können. Ich nehme sehr viel für mich mit.

Kerstin

Die Ausbildung besteht aus den folgenden Modulen:

  • Chronische Erkrankungen, Yoga-Forschung, Yoga-Coaching – Florian Heinzmann, Frauke Kleist, Nicole Roewers
  • Yoga im Zusammenhang mit Physio- und Psychotherapie: Phys.ther. Elisa Raulf und Ann-Christin Giese-Kessler
  • Yogatherapie in der Praxis, Yogaphilosophie und Meditation – Jörg Wingen und Florian Heinzmann
  • Atemsystem/Pranayama, Herz-Kreislauf-System, Anamnese und Gesprächsführung (Dr. Christoph Blank, Florian Heinzmann
    und Michael Sterner)
  • Hormonsystem, Neuroendokrinologie und Hormon-Yogatherapie – Dipl. Biol, Heilpr. Shakti Lehner (2023)
  • Schmerzen, Fatigue, Depression und Suchtprävention mit Dr. med. Jan-Philipp Breuer, Anna Stechert und Florian Heinzmann (2024)
  • Therapeutisches Yoga, Yoga für den Rücken und für Senioren, Yoga mit Hilfsmitteln mitThorsten Kellermann (der seid über 18 Jahren Iyengar Yoga praktiziert)
  • Restorative oder regenerierendes Yoga – Simona Weichert
  • Stressmanagement-Ausbildung – Nicole Roewers – Florian Heinzmann

Chronische Erkrankungen, Yoga-Forschung, Yoga-Coaching (Florian Heinzmann, Frauke Kleist, Nicole Roewers)

  • Aktueller Stand der Grundlagen- und klinischen Forschung zu Yoga, einschl. Asana, Pranayama und Meditation
  • Relevante Aspekte aus dem sportmedizinischen Bereich· Anatomie und Physiologie (Grundkenntnisse, u.a. Bewegungsapparat mit Gelenken, Funktionsketten, Faszien, Neuroendokrinologie, Psycho-Immunologie, Atemmechanik, HerzKreislauf-Regulation)
  • Wesentliche weitere Organsysteme (Verdauung, Niere, Nervensystem inkl. Sinnesorgane)
  • Yoga-Praxis bezüglich Asana, Pranayama, Meditation mit Schulung in Anleitung und Beratung für wesentliche Krankheitsbilder, insbesondere chronische Rücken,- Nacken,- Kopfschmerzen, Rheuma, Arthrose, chronische neurologische Erkrankungen, Krebserkrankungen, Depression, Bluthochdruck und Herz-Kreislauferkrankungen, Asthma sowie Darmerkrankungen
  • gesunde Ernährung
  • Psychologisches Yoga-Coaching

Yoga im Zusammenhang mit Physiotherapie  (Elisa Raulf, Ann-Christin Giese-Kessler)

  • Gesunde Funktionsweise und ausgewählte stress-induzierte Krankheitsbilder (insbesondere stark prävalente chronische Erkrankungen einschl. chronischer Schmerzsyndrome) Relevante Aspekte aus dem psychologischen, neurowissenschaftlichen und sportmedizinischen Bereich
  • Yoga-Praxis bezüglich Asana, Pranayama, Meditation mit Schulung in Anleitung und Beratung für wesentliche Krankheitsbilder, insbesondere chronische Rücken,- Nacken,- Kopfschmerzen, Rheuma, Arthrose, chronische neurologische Erkrankungen, Krebserkrankungen, Depression, Bluthochdruck und Herz-Kreislauferkrankungen, Asthma sowie Darmerkrankungen
  • Yoga-Praxis bzgl. Neurologischer Erkrankungen wie MS,

Yogatherapie in der Praxis, Yogaphilosophie und Meditation (Joerg Wingen und Florian Heinzmann)

  • Mit Fokus auf krankheitsspezifische Aspekte: Vermittlung der wesentlichen Asanas in Theorie und Praxis (ggf. Verwendung von Hilfsmitteln) sowie ihrer möglichen spezifischen Wirkungen, möglichen Verletzungsrisiken, Hauptwirkungen und Kontraindikationen· Wesentliche Techniken des Pranayama mit spezifischen Wirkungen, möglichen Nebenwirkungen, Kontraindikationen· Wesentliche Meditationstechniken mit spezifischen Hauptwirkungen, möglichen Nebenwirkungen und Kontraindikationen· Mögliche Interaktionen und Synergien mit anderen Techniken der Entspannung, Spannungsregulation, Bewegung
  • GUNAs – Was bedeutet das?
    • Handlungsorgane, Aktivität/Schwingung und Angst
    • Elemente, bewahren, manifestieren und Depression
    • Wahrnehmungsorgane, yogische Ethik und Ashtanga → Ziel des Yoga
    • Speziell, konkret und individueller Bezug auf verschiedene Krankheitsbilder, Ernährung, Ethik, Asanas etc.
    • Das passende Guna (Sattva) finden
    • Bezug zur Yogatherapie, zu “Zivilisationskrankheiten” und zur eigenen individuellen Praxis
  • KOSHAs – Was bedeutet das?
    • Allgemein
      • Manifestation und Energielehre
      • Gewebe & Atem, psychoemotionales Arbeiten und Entspannen sowie Meditation
      • Chakras
      • Meridiane
      • Speziell, konkret und individueller Bezug auf verschiedene Krankheitsbilder, Ernährung, Ethik, Asanas etc.
      • Bezug zur Yogatherapie, zu “Zivilisationskrankheiten” und zur eigenen, individuellen Praxis

Atemsystem/Pranayama, Herz-Kreislauf-System, Anamnese und Gesprächsführung
(Dr. med Christoph Blank, Florian Heinzmann und Michael Sterner)

  • Anatomie und Physiologie (Psycho-Immunologie, Atemmechanik, HerzKreislauf-Regulation)
  • Wesentliche Techniken des Pranayama mit spezifischen Wirkungen, möglichen Nebenwirkungen, Kontraindikationen
  • Wesentliche Krankheitsbilder, insbesondere Krebserkrankungen, Depression, Bluthochdruck und Herz-Kreislauferkrankungen, Bronchitis, Asthma sowie Darmerkrankungen
  • Klienten- und Patientenzentrierte Gesprächsführung, Anamnese- und Diagnose

Hormonsystem, Neuroendokrinologie und Hormon-Yogatherapie (Shakti Lehner)

Dieses Modul kannst du hier auch einzeln buchen!

  • Grundlagen und Entwicklung der Hormonellen Yogatherapie
  • Tradition und grundlegende Techniken der hormonellen Yogatherapie
  • die Hauptdrüsen für die hormonelle Yogatherapie
  • Inhalte einer Hormon-Yogastunde
  • Mudras, Bandhas, Mantras in der Hormonyogapraxis
  • Indikationen & Kontra-Indikationen
  • der weibliche Beckenboden
  • Prostata und Beckenboden
  • das Hormonsystem und hormonelle Steuerung im Gehirn
  • Hypophyse, Epiphyse, Schilddrüse, Nebennieren
  • Hoden und Testosteron – Östrogen bei Männern
  • Eierstöcke – Östrogen und Progesteron -Testosteron bei Frauen
  • die Wechseljahre und die häufigsten Beschwerden in den Wechseljahren
  • Faktoren, die den Hormonspiegel sinken lassen
  • Stress als Hormonkiller, Anti-Stress-Techniken, Meditation
  • Hormon-Yoga als ein Weg für persönliches Wachstum
  • Hormon-Yoga & Ernährung
  • praktische Prüfung

Therapeutisches Yoga, Yoga für den Rücken und für Senioren, Yoga mit Hilfsmitteln mit Thorsten Kellermann (der seit über 18 Jahren Iyengar Yoga praktiziert)

Dieses Modul kannst du hier auch einzeln buchen!

  • Seniorenyoga
  • Rückenyoga
  • Erklärungen zur Besonderheiten der Zielgruppen
  • viele Übungen und sinnvolle Unterrichtskonzepte für die speziellen Zielgruppen
  • schriftliche Prüfung Abschlussprüfung der Ausbildung

Restorative Yoga mit Simona Weichert

Dieses Modul kannst du hier auch einzeln buchen!

  • Ursprung und Grundlagen des Restorative-Yoga
  • Ebenen der Wirkung auf den menschlichen Körper
  • Praxis von regenerierenden Haltungen
  • Umgang mit Hilfsmitteln (Polster, Decken, Kissen, Gurte)
  • Anleiten von Restorative-Yogapositionen, Hands-on-Assists
  • Haltungsanalyse und korrekte Ausrichtung deiner Teilnehmer*innen
  • Atemlenkung und Mudras
  • Aufbau einer Kursstunde
  • Vertiefung deiner eigenen individuellen Yogapraxis

Schmerzen, Fatigue, Depression und Suchtprävention(Dr. med. Jan-Philipp Breuer, Anna Stechert und Florian Heinzmann)

  • Yoga-Praxis bezüglich Asana, Pranayama, Meditation mit Schulung in Anleitung und Beratung für die Krankheitsbilder chronische Schmerzen, insbesondere Rücken,- Nacken,- Kopfschmerzen, Rheuma, Arthrose, Krebserkrankungen, Depression sowie Darmerkrankungen und Adipositas
  • Mit Fokus auf krankheitsspezifische Aspekte: Vermittlung der wesentlichen Asanas in Theorie und Praxis sowie ihrer möglichen spezifischen Wirkungen, möglichen Verletzungsrisiken, Hauptwirkungen und Kontraindikationen
  • Wesentliche Techniken des Pranayama mit spezifischen Wirkungen, möglichen Nebenwirkungen, Kontraindikationen
  • Wesentliche Meditationstechniken mit spezifischen Hauptwirkungen, möglichen Nebenwirkungen und Kontraindikationen
  • Interaktion mit Ernährung
  • Grundlagen der Gesundheitsförderung, Prävention chronischer Erkrankungen und Suchtprävention
  • Strategien und Handlungsfelder der Gesundheitsförderung
  • Das Konzept der Salutogenese und seine Anwendung in der Yogatherapie

Stressmanagement Trainer Ausbildung (Nicole Roewers und Florian Heinzmann)

(Kompaktwoche)

Details findest du hier.

Die Yogatrainingsstunden sind sehr gut vorbereitet. Es wird viel Hintergrundwissen, ganz nachvollziehbar vermittelt.... Sehr empfehlenswert ist auch der online Präventionskurs, der 10 Wochen dauert (jede Woche gibt es eine Stunde). Der Kurs macht viel Spaß, alles wird sehr gut erklärt und auch dieser Kurs ist von der Krankenkasse anerkannt. Unity Training ist für mich mit allen Trainern ein ganz besonderer Juwel. Und ich kann Unity Training einfach nur jedem empfehlen. Es gibt ein umfangreiches Angebot auf der Homepage. Schaut rein und überzeugt Euch selbst. Viel Spaß!Ich möchte noch ergänzen, dass es von Unity Training auch CDs gibt, die ich alle empfehlen möchte. Besonders gefällt mir momentan die CD "Meditationen" für mehr Ruhe, Kraft und mehr Leben. Es ist das Training gegen Streß. Inhalt: 1 Begrüßung, 2 Das Wunder des bewussten Atems, 3 Der lächelnde Beobachter, 4 Der Kraftwort-Anker und 5 Unity - Einheit von allem.Ich mache gerade den Meditationslehrer Kurs. Und ein Teil davon ist der Kurs Yoga-Philosophie. Florian nimmt einen mit auf eine spannende sehr tiefgreifende Reise durch die Geschichte und versteht es die tausende Jahre alte Philosophie mit dem echten Leben im Hier und Jetzt zu verknüpfen. Das ist echte Achtsamkeit. Es ist die Frage, was kann ich heute mit der Philosophie anfangen? Und hierzu gibt Florian ganz wertvolle Ideen. Es ist mega spannend und immer super dargestellt (Hand out, Bilder, White Board u.a.).Ich bin sehr froh, dass mit Unity Training soviel Wesentliches heiter, leicht, freundlich und tiefgründig vermittelt wird. Es ist das was wirklich zählt und Bedeutung hat.Sixpack im Kopf (Buch und CD) -MeditationWer ganz praktisch und systematisch Meditation lernen möchte, der hat mit dem Buch und der CD "Sixpack im Kopf" einen alltagstauglichen Leitfaden, Lernpfad, Rat- und Informationsgeber an der Hand. Eine sehr liebevolle Sichtweise zur Meditation ist von Nicole Roewers, indem sie schreibt "Meditation ist ein Akt der Selbstfürsorge und Selbstliebe. Und davon können wir alle ein bischen mehr gebrauchen."Du hast es also selbst in der Hand etwas tolles für Dich zu tun.Von Thich Nhat Hanh wird folgendes zitiert: "Friede beginnt damit, dass sich jeder von uns jeden Tag um seinen Körper und seinen Geist kümmert." Am Anfang des Buches wird Florian Heinzmann mit "Die Quelle aller Kraft liegt im eigenen Geist" zitiert. Es gibt weitere wundervolle Zitate im Buch.Eines der Philosophiesysteme "Vedanta" (Jnana Yoga) beschreibt, dass unsere wahre Natur (Swarupoham)Sat (Sein),Chid (Wissen, Bewusstsein),Ananda (Wonne, Glückseligkeit, Freude, Liebe)ist. = Satchitananda Swarupoham: Meine wahre Natur ist Sein, Wissen und Glückseligkeit.Allerdings, so Florian Heinzmann, ist diese wahre Natur oftmals von Allerlei verdeckt, sodass wir die Freude, die Glückseligkeit nicht erkennen.Die Anleitungen und das Hintergrundwissen im Buch und der CD helfen, um in den Zustand der Meditation, in die Klarheit und in ananda kommen zu können. Wichtig ist aber zu wissen, dass mit Meditation oftmals die Meditationstechnik gemeint ist, z.B., sich auf etwas zu konzentrieren. Bspw. auf den Atem. Die Meditation ist aber ein Hineinfallen in einen bewussten, sehr klaren Zustand des Seins. Um in den Zustand der Meditation (dhyana) kommen zu können, werden Meditationstechniken (dharana) angewendet. Und Techniken und Hintergrundwissen findest Du im Buch und auf CD.Regelmäßiges Meditationstraing führt nachgewiesenermaßen zum Sixpack im Kopf. Forschungsgebiete sind:1. Meditation führt zu mehr Gelassenheit.2. Meditation stärkt Deine Konzentration.3. Meditation stärkt Deine Beziehungen.4. Meditation macht Dich glücklich.5. Meditation stärkt Deine Gesundheit.6. Meditation lässt Dich länger leben.Das Buch, sowie die CDs sind sehr empfehlenswert, sehr gut strukturiert, nachvollziehbar und alltagstauglich. Am besten ist es, dies selbst auszuprobieren.mehr
Mirko Klotzbach
1695593302
Ich hatte das große Glück, Privatstunden bei Florian zu nehmen. Ich kann gar nicht beschreiben, wie glücklich mich... diese Stunden gemacht haben. Florian hat mir sein Wissen über Yoga Philosophie auf eine so leicht verständliche Art und Weise beigebracht, dass ich alles sehr gut verstehen konnte. Auch die Yogapraxis, die wir gemeinsam geübt haben, hat mich einfach glücklich gemacht. Nach jeder Stunde habe ich das Studio mit sehr viel neuer Energie und einem sehr großen Lächeln auf dem Gesicht verlassen. Ich bin mir ganz sicher, dass ich auch zukünftig weitere Stunden mit Florian buchen werde.mehr
Daniela Müller
1681470048
Florian ist ein inspirierender und kompetenter Trainer. Der Kurs war strukturiert aufgebaut und blieb trotzdem... flexibel. Eine bereichernde Woche!mehr
Jutta Simon
1680508953
Bin wieder einmal sehr begeistert von der Achtsamkeitsausbildung mit Florian. Ich könnte mir für die Vermittlung der... Themen Meditation und Achtsamkeit keinen besseren Menschen vorstellen. Er vermittelt das kostbare Wissen einfach auf authentische Art und Weise, weil er selbst den Weg gegangen ist und das wahre Selbst oder die Leere, wie der Buddha sagt, gefunden hat. Viele andere Meditationskurse gehen nicht in diese Tiefe, die mir am wichtigsten ist. Also weiter so....alles Liebe und Namastemehr
Die Ausbildung von Nicole und Florian zum Meditationskursleiter war großartig! Ich habe die Ausbildung vor allen... Dingen für mich und meine eigene Meditationspraxis gemacht, weniger um Meditation zu lehren. Aber wer weiß…mit dem was Nicole und Florian uns vermittelt haben, ist alles möglich! DANKE! 😊🙏🏻mehr
Fabian Schmidt
1676039208
Das Unity Training am Ebertplatz ist ein besonderer Ort der von wundervollen Menschen mit viel Liebe eingerichtet und... geführt ist.Alle Yogalehrer haben mich immer unterstützt und positiv auf meinem Yoga Weg begleitet. Den nächsten Schritt meiner Ausbildung werde ich wieder dort machen. Namastémehr
Der Meditationskurs hat mir sehr gefallen! Kann es jedem weiterempfehlen.
L. R.
1662462540
Ich bin einfach zutiefst dankbar für all die Lehrer, Menschen, dem tiefen Wissen und dieser wunderbaren Erfahrung, der... ich an diesem „Kraftort“ begegnen bin.mehr
Susanne
1649788900
Eine der besten Entscheidungen in meinem Leben, fundiertes Wissen wird mit so viel Herzblut vermittelt. Ich habe jedes... Wochenende (500 YLA) genossen und freue mich über die nächste gute Entscheidung, mich auch für die Yoga Therapieausbildung angemeldet zu haben. Florian (für mich, der atmende Gott von Köln) und Nicole (seine wunderbare Frau), ich danke Euch für alles was Ihr uneingeschränkt an uns weitergebt.mehr
Ursula Kuckertz
1649767289
Ein liebevolles Studio mit großartigen AusbilderInnen! Wenn eine YogalehrerInnen-Ausbildung, dann hier. Fachkundig,... vielseitig, lebensnah und voller Herz!mehr
A.K. D.
1649767247
Das Yoga-Loft mit Blick auf Köln ist ein außergewöhnlich schöner Ort.Ich schätze meinen Nachbarn Florian Heinzmann... als einen aufmerksamen Herzensmenschen. Meine Freundin hat eine Schnupperstunde in einer Gruppe bei Florian gehabt und sie ist völlig begeistert und belebt von dem Erlebnis gewesen.Monika Kochs, Dakinimassagen, Ebertplatz 9mehr
Monika Kochs
1649671896
Wow, was war das für eine wunderbare Reise, die wir in unserer Mantra-Yogalehrer:innen-Ausbildung mit Florian und... Marco begehen durften. Trotz der hybriden On- und Offline-Pandemiebedingungen haben die beiden es mit ihrer so famosen Expertise, Liebe und ihrer Power geschafft, über alle digitalen Grenzen hinweg eine gemeinschaftliche Atmosphäre zu kreieren, die für immer Teil der eigenen Praxis und des Lehrens bleiben wird. Herzensdank für das Eintauchendürfen in die wunderbare Welt der Lilas und das damit verbundene spielerische Erspüren von Klängen.mehr
Die Meditations-/Achtsamkeitskursleiter Ausbildung, “Sixpack im Kopf” war für mich zugleich eine Reise zum inneren... Kern, berührend, inspirierend, qualitativ top! Herzliches Dankeschön dafür☀️mehr
Ilona Kurowski
1625863434
Die Mantra-Yoga-Lehrer*innen Ausbildung war ein Reise in das Mantra-Harmonium-Kirtan-Universum! Toll aufbereitet,... wundervolle Inhalte mit tiefer Leidenschaft rübergebracht! Danke Florian, Danke Marco 🙂mehr
Eva Deutinger
1620233187
Der beste Ort mit dem besten Lehrer, um eine Yogalehrerausbildung zu absolvieren. Florian vermittelt nicht nur einen... einzigartigen Schatz an Wissen rund um das Yoga und die dahinter stehende Philosophie. Er lebt, was er sagt und gibt damit auf authentische Art und Weise weiter, wie Yoga auch abseits der Matte gelebt werden kann. Für mich mit am Wichtigsten war: Florian unterrichtet, dass es im Yoga nicht die eine richtige Methode, den einen richtigen Weg, den einen richtigen Lehrer gibt. Deshalb übergibt er den Staffelstab auch immer wieder an ein tolles und inspirierendes Team an Lehrern und Ausbildern, die für die Vielfalt und Möglichkeiten im Yoga stehen. Wenn es Florians Intention ist, glückliche Yogalehrer auszubilden, bleibt mir nur zu sagen: Ziel erreicht! 🙂mehr
Romi Sasse
1618760266
Die Mantra-Yogalehrerausbildung bei Florian und Marco war für mich eine wunderbare Symphonie zwischen spannenden... hinduistischen Göttergeschichten, gut aufgebauten Yogastunden und motivierenden Einheiten zum Erlernen des Harmoniumspiels. brahma wurde definitiv durch die Ausbildungserfahrung hervorgebracht ;-)!mehr
Patricia Mayer
1618523056
Ich danke Dir, lieber Florian, für die wunderbare Ausbildung und die vielen Stunden, die durch Deine Begeisterung für... die indische Mythologie und Dein tiefes Wissen, an dem Du mich hast teilhaben lassen, für einen Perspektivenwechsel bei mir sorgten, so dass sich neue Wege für mich eröffneten und ich mit Begeisterung und Elan weiterhin auf diesen unterwegs bin. Auch die Corona-Problematik ist von Dir und Unity absolut professionell angegangen und innerhalb kürzester Zeit die bestmöglichen Lösungen gefunden worden. Ich habe mich sehr wohl und aufgehoben gefühlt, sehr, sehr viel gelernt und bin auch weiterhin bei Deinen/Euren Ausbildungen dabei!mehr
Die Ausbildungen bei Unity-Training sind super! Ich habe die Meditationslehrer- und Kinderyogalehrer-Ausbildung... "leider" schon abgeschlossen und freue mich, dass ich immer noch die Yogalehrer-Ausbildung besuchen kann! Jeder Dienstag ist somit ein Highlight in meiner Woche 🙂mehr
Marc Stieber
1617824620
Für mich war die 500-Stunden Yogalehrerausbildung bei Florian die beste Entscheidung überhaupt. Florian lebt die... Yogaphilosophie im Alltag und kann es genau deshalb sehr gut vermitteln. Ich danke dir Florian, dass du mich 2 Jahre lang auf eine intensive Yogareise mitgenommen hast. Ich kann die Ausbildung nur empfehlen, es war toll!mehr
Jessica Kloske
1617792334
Nach fast 15 Jahren regelmäßiger Yoga-Praxis-Erfahrung in verschiedenen Stilrichtungen, wie Meditation, Hatha,... Asthanga, Kundalini, Tantra und Yin-Yoga, konnte mir nichts besseres passieren, als diese wundervolle Ausbildung bei Unity Training, die ALLES zu EINEM zusammen bringt! Mit Florian und allen anderen Dozenten konnte ich mein bisheriges allgemeines Yoga-Wissen wunderbar vertiefen , vervollständigen und festigen. Ich bin begeistert von Florians innerem Reichtum und selbstverständlicher Weisheit. Niemand sonst hat mich bisher so beeindruckt wie er: Der, der weiß, wie man die Brücke baut, zwischen langjähriger traditioneller Weisheit und dem aktuellen Leben im Hier und Jetzt, Mitten im Leben von Köln. Mit großem Respekt und lieben Dank für die schöne und besondere Zeit bei Euch! Macht weiter so und führt noch viele wertvolle Yogis Mitten in unsere Gesellschaft!mehr
Verena Courth
1617787604
Stephanie Jonek
1617785620
Danke vor allem dir lieber Florian und auch alle anderen für die schönen und lehrreichen 2 Jahre in der (spirituellen)... Yoga-Ausbildung! Wohlfühl-Osase inklusive 🙂mehr
Juliane Schon
1616943095
Die Yogalehrerausbildung war eine große Bereicherung für mich! Ich kann die Ausbildung aus vollem Herzen... weiterempfehlen.mehr
Für mich war die 500 h- Ausbildung eine große und wunderschöne Bereicherung auf meinem Yogaweg! Ich empfehle jedem,... der eine Yogalehrer-Ausbildung anstrebt, diese bei Unity Training zu absolvieren – fundiertes, umfangreiches Wissen wird mit Leidenschaft und Herzlichkeit von den Ausbildern und Dozenten vermittelt – hier wird Yoga gelebt und weitergegeben.mehr
Kerstin H.
1616429588
js_loader

Yoga-Therapie Podcast

Du möchtest direkt in das Thema Yoga-Therapie einsteigen? In der Podcast-Reihe Yoga-Therapie interviewt Florian Menschen, die sich durch Yoga wieder ins gesundheitliche Gleichgewicht gebracht haben.

Asthma-Heilung durch Yoga | Florian im Gespräch mit Marc Stieber - Unity Training
Asthma-Heilung durch Yoga | Florian im Gespräch mit Marc Stieber - Unity Training
Podcast - Heilung von Migräne, Rheuma und Fibromyalgie durch Ernährung und Yoga - Unity Training
Podcast - Heilung von Migräne, Rheuma und Fibromyalgie durch Ernährung und Yoga - Unity Training
Der Podcast | Yoga als Unterstützung bei der Krebsheilung - Unity Training
Der Podcast | Yoga als Unterstützung bei der Krebsheilung - Unity Training

 

Der Podcast | Heilung für das Herz - Unity Training
Der Podcast | Heilung für das Herz - Unity Training

Asthma-Heilung durch Yoga – Florian im Gespräch mit Marc Stieber

Heilung von Migräne, Rheuma und Fibromyalgie durch Ernährung und Yoga

Yoga als Unterstützung bei der Krebsheilung

Heilung für das Herz