Yogatherapie Ausbildung Köln

– Einstieg jederzeit möglich –

 

Menschen mit Schmerzen, chronischen Beschwerden und Stresserkrankungen unterstützen und heilen

“Hätten wir eine dem Yoga ähnliche Pille auf dem Markt, wäre das eine Sensation. Yoga ist nach bisherigen Erkenntnissen die wirksamste Methode gegen chronische Rücken- und Nackenschmerzen und zur Stressreduktion.”

– Prof. Dr. Andreas Michalsen Chefarzt und Professor an der Charité in Berlin

Ausbildungsbeschreibung

Unsere bewährte konventionelle medizinische Therapie gerät bei einigen Erkrankungen, vor allem bei chronischen Erkrankungen, immer mehr an eine Grenze. Hier – bei den oft stressbedingten und zumeist chronischen Zivilisationskrankheiten wie chronische Rücken-, Nacken- oder Kopfschmerzen, Rheuma, Arthrose, chronische neurologische Erkrankungen, Krebserkrankungen, Depression, Bluthochdruck und Herz-Kreislauferkrankungen, Asthma sowie Darmerkrankungen – gibt es in der konventionellen Medizin bisher keinen ausreichenden Therapieerfolg. Genau hier bei diesen chronischen Zivilsationserkrankungen haben sich jedoch Yoga, Yogatherapie und zum Yoga gehörige Methoden wie Pranayama (Atemübungen) und Meditation als wirksam herausgestellt.

 

Ziele der Yogatherapie Ausbildung

Aus diesem Grund werden seit vielen Jahren Yogakurse seitens der Krankenkassen als Präventionskurse unterstützt.
Da allerdings die wissenschaftliche Forschung immer deutlicher dafür spricht, dass Yoga bei chronischen Krankheiten auch eine therapeutische Wirkung haben kann, sollten YogalehrerInnen mit Unterrichtserfahrung und einer geeigneten therapeutischen Ausbildung ihr Wissen auch mehr und mehr therapeutisch anwenden können, um auf diese Weise leidenden Menschen helfen zu können.
Andererseits sollten auch erfahrene Therapeuten wie Ärzte, Psychologen, Physiotherapeuten oder Psychotherapeuten die Methoden des Yoga anwenden, da hier eine ernst zu nehmende Chance liegt, ihre jeweiligen Therapieergebnisse zu verbessern.
Die Ausbildung beinhaltet Weiterbildungen zum Stressmanagement-Trainer, Yoga-Coach, Rücken- und Seniorenyogalehrer und Hormoyogalehrer.

 

Voraussetzungen

  • Mindestalter 20 Jahre
  • Ein körperlich und psychisch guter gesundheitlicher Allgemeinzustand
  • Nachweis einer abgeschlossenen Yogalehrer Ausbildung oder
    Ärzte, Psychologen und sonstige Therapeuten mit mindestens 2-jähriger regelmäßiger Yoga-Praxiserfahrung

Die Yogatherapie ist ein hilfreiches Instrument zur Stärkung der Gesundheitsförderung und zur präventiven Gesunderhaltung und darf als solches als individuelle Leistung angeboten werden. Der Yogatherapeut nimmt den Yoga Übenden in seiner Besonderheit wahr und hilft ihr/ihm, die Yoga Praxis an ihre/seine speziellen Bedürfnisse anzupassen. Yogatherapie ersetzt dabei keine medizinische, psychiatrische oder psychologische Diagnose und Behandlung. Um als Yogatherapeut heilend tätig zu werden (Feststellung, Heilung oder Linderung von Krankheiten, Leiden oder Körperschäden), bedarf es einer zusätzlichen heilkundlichen Zulassung (Arzt, Heilpraktiker etc.). Zusätzlich kann ein Yogatherapeut auf Verordnung eines Arztes oder Heilpraktikers tätig werden.

Zertifikat

Am Ende der Ausbildung erhältst du ein Zertfikat als Yogatherapeut/Yogatherapeutin (200 Unterichtseinheiten).

Hier eine Übersicht über wissenschaftlich gut belegte Wirkungsfelder des Yoga

Wissenschaftliche Bestandsaufnahme des BDY

  • Yoga wirkt positiv gegen Schmerzen und chronische Krankheiten, wie zum Beispiel Rückenschmerzen, Depression, Angsterkrankungen, Belastungssituationen, posttraumatische Belastungsstörung, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Astma, Diabetes mellitus, Brustkrebs
    • positive Wirkung von Yoga auf Bewegungsapparat, Lebensqualität, Burnout, Stress, Müdigkeit
    • Yoga wirkt positiv auf die Schlafqualität und den Blutdruck
    • Yoga verbessert die Gehirnleistung deutlich
    • Yoga und Meditation verlangsamen die altersbedingte Abnahme des logischen Denkens und die Regeneration der neuronalen Struktur im Gehirn

Quelle: https://www.unity-training.de/wissenschaft/yoga-und-stressbewaeltigung/

 

Infos zur Ausbildung

Die Ausbildung wird in 2 Modulen abgeschlossen und enthält 200 Unterrichtseinheiten. Modul 1 besteht aus 7 Wochenendseminaren von je 2.5 Tagen (Fr – So, außer 1.7.: 2 Tage Sa/So). Modul 2 besteht aus einer 5 tätigen Stressmanagement Trainer Ausbildung (Kompaktwoche, Mo – Fr).

Ausbildung 2023 / Termine

(Änderungen vorbehalten)

Chronische Erkrankungen, Yoga-Forschung, Yoga- Coaching
mit Frauke Kleist, Florian Heinzmann, Nicole Roewers
18.-19.03.2023
Samstag/Sonntag 09:30-18:30

 

Yoga im Zusammenhang mit Physiotherapie
mit Ann-Christin Giese-Kessler und Elisa Raulf
27.-28.05.2023 (Pfingstsonntag)
Samstag/Sonntag 09:30-18:30 Uhr

 

Yogatherapie in der Praxis, Yogaphilosophie und Meditation
mit Joerg Wingen
16.-18.06.2023
Fr 15:00 – 19:00 Uhr, Samstag / Sonntag: 09.30-17.00 Uhr

 

Yogatherapie im Atemsystem und Herz-Kreislauf-System, Anamnese und Gesprächsführung
mit Dr. Christoph Blank und Michael Sterner
26.-27.08.2023
Samstag/Sonntag 09:30-18:30 Uhr

 

Therapeutisches Yoga, Yoga für den Rücken und für Senioren, Yoga mit Hilfsmitteln
mit Thorsten Kellermann
15.-17.09.2023
Freitag: 15:00 – 19:00 Uhr
Samstag – Sonntag: 09.30-17.00 Uhr

 

Hormonsystem, Neuroendokrinologie und Hormon Yogatherapie
mit Shakti Lehner
17.-19.11.2023
Freitag: 15:00 – 20:00 Uhr
Samstag – Sonntag: 09.30-18.30 Uhr

 

Stressmanagementausbildung
mit Nicole Roewers und Florian Heinzmann
25.-29.09.2023
Montag – Freitag 09:00-17:00 Uhr

 

Restorative Yoga Ausbildung, regenerierendes Yoga
mit Simona Weichert
16./17.12.2023
Samstag / Sonntag: 09.30-18.30 Uhr

 

Ausbildung 2024 / Termine

(Änderungen vorbehalten)

Stressmanagementausbildung
mit Nicole Roewers und Florian Heinzmann
18.-22.03.2024 (Alternativ-Termin im November)
Montag – Freitag 09:00-17:00 Uhr

Chronische Erkrankungen, Yoga-Forschung, Yoga-Coaching
mit Frauke Kleist und Florian Heinzmann

20./21.04.2024
Samstag/Sonntag 09:30-18:30

Yoga im Zusammenhang mit Physiotherapie
mit Ann-Christin Giese-Kessler und Elisa Raulf
25./26.05.2024
Samstag/Sonntag 09:30-18:30 Uhr

Yogatherapie im Atemsystem und Herz-Kreislauf-System, Anamnese und Gesprächsführung
mit Dr. Christoph Blank und Michael Sterner
22./23.06.24
Samstag/Sonntag 09:30-18:30 Uhr

Schmerzen, Fatigue, Depression und Suchtprävention
Dr. med. Jan-Philipp Breuer, Anna Stechert und Florian Heinzmann
07/08.09.2024
Samstag/Sonntag 09:30-18:30 Uhr

Modul: Therapeutisches Yoga, Yoga für den Rücken und für Senioren, Yoga mit Hilfsmitteln
mit Thorsten Kellermann
27.-29.09.24
Freitag: 15:00 – 19:00 Uhr
Samstag/Sonntag: 09.30-17.00 Uhr

Yogatherapie in der Praxis, Yogaphilosophie und Meditation
mit Joerg Wingen
25.-27.10.2024
Fr 15:00 – 19:00 Uhr, Samstag/Sonntag: 09.30-17.00 Uhr

Restorative Yoga Ausbildung, regenerierendes Yoga
mit Simona Weichert

16./17.11.2024
Samstag/Sonntag: 09.30-18:30 Uhr

Stressmanagementausbildung
mit Nicole Roewers und Florian Heinzmann
25.-29.11.24
Montag – Freitag 09:00-17:00 Uhr

Preis

3700 Euro

statt 4628 Euro (1298 Euro Stressmanagement Ausbildung und 6x 555 Euro (je 3-Tages- Workshop))

100 € Rabatt für Unity Training Yogalehrer

Rabatte sind nicht miteinander kombinierbar, auch nicht mit Bildungscheck und Bildungsurlaub

Teile der Yogatherapie Ausbildung sind auch Bestandteil von Modul 2 unserer Yogalehrer Ausbildung.

 

Team

 

Teilnehmerstimmen

Die fundierten Einblicke in die Bereiche, die die Grundlage der Yogatherapie bilden, haben mir sehr gut gefallen. Sowohl die philosophischen, theoretischen, als auch praktischen Teile wurden in dieser Ausbildung abgedeckt. Ich fühle mich gut auf meine Tätigkeit als Yogatherapeutin vorbereitet und freue mich auf meinen Einsatz. Vielen Dank!

Alexandra

Der umfassende, wissenschaftliche Blick auf die Wirkungsfelder des Yoga haben mich in der Ausbildung besonders begeistert. Die unterschiedlichen Therapieansätze, Fallbeispiele und die differenzierten Betrachtungsweisen der Trainer aus medizinischer Sicht waren  äußerst spannend.

Vielen Dank Florian, dass du mit dieser Ausbildung eine Möglichkeit geschaffen hast, den Menschen im Yoga noch ganzheitlicher & individueller betrachten sowie begleiten zu können. Ich nehme sehr viel für mich mit.

Kerstin

Curriculum der Yogatherapie Ausbildung:

Naturwissenschaftlich-medizinische Grundlagen

  • Anatomie und Physiologie (Grundkenntnisse, u.a. Bewegungsapparat mit Gelenken, Funktionsketten, Faszien, Neuroendokrinologie, Psycho-Immunologie, Atemmechanik, HerzKreislauf-Regulation)
  • Wesentliche weitere Organsysteme (Verdauung, Niere, Nervensystem inkl. Sinnesorgane)
  • Gesunde Funktionsweise und ausgewählte stress-induzierte Krankheitsbilder (insbesondere stark prävalente chronische Erkrankungen einschl. chronischer Schmerzsyndrome)
  • Physiologische, neurobiologische und psychologische Erklärungsmodelle (Faszien, Bewegungskoordination, Atemkoordination, sensorisches Lernen)
  • Neurobiologie von Meditation
  • Konzept der Mind-Body Medizin und Relaxation Response
  • Biopsychosoziales Modell einschließlich Salutogenese

Medizin

 

  • Relevante Aspekte aus dem psychologischen, neurowissenschaftlichen und sportmedizinischen Bereich
  • Aktueller Stand der Grundlagen- und klinischen Forschung zu Yoga, einschl. Asana, Pranayama und Meditation

Yoga Praxis und Krankheit

Yoga-Praxis bezüglich Asana, Pranayama, Meditation mit Schulung in Anleitung und Beratung für wesentliche Krankheitsbilder, insbesondere chronische Rücken,- Nacken,- Kopfschmerzen, Rheuma, Arthrose, chronische neurologische Erkrankungen, Krebserkrankungen, Depression, Bluthochdruck und Herz-Kreislauferkrankungen, Asthma sowie Darmerkrankungen
· Mit Fokus auf krankheitsspezifische Aspekte: Vermittlung der wesentlichen Asanas in Theorie und Praxis (ggf. Verwendung von Hilfsmitteln) sowie ihrer möglichen spezifischen Wirkungen, möglichen Verletzungsrisiken, Hauptwirkungen und Kontraindikationen
· Wesentliche Techniken des Pranayama mit spezifischen Wirkungen, möglichen Nebenwirkungen, Kontraindikationen
· Wesentliche Meditationstechniken mit spezifischen Hauptwirkungen, möglichen Nebenwirkungen und Kontraindikationen
· Mögliche Interaktionen und Synergien mit anderen Techniken der Entspannung, Spannungsregulation, Bewegung
· Interaktion mit Ernährung

 

Grundlagen der Gesundheitsförderung und Prävention

Strategien und Handlungsfelder der Gesundheitsförderung
· Konzepte von Gesundheit und Krankheit

Aufbau der Yogatherapie Ausbildung

Die Ausbildung besteht aus 2 Modulen:

Modul 1

  • Chronische Erkrankungen, Yoga-Forschung, Yoga-Coaching – Florian Heinzmann, Frauke Kleist, Nicole Roewers
  • Yoga im Zusammenhang mit Physio- und Psychotherapie: Phys.ther. Elisa Raulf und Ann-Christin Giese-Kessler
  • Yogatherapie in der Praxis, Yogaphilosophie und Meditation – Jörg Wingen und Florian Heinzmann
  • Atemsystem/Pranayama, Herz-Kreislauf-System, Anamnese und Gesprächsführung (Dr. Christoph Blank, Florian Heinzmann und Michael Sterner)
  • Hormonsystem, Neuroendokrinologie und Hormon-Yogatherapie – Dipl. Biol, Heilpr. Shakti Lehner
  • Therapeutisches Yoga, Yoga für den Rücken und für Senioren, Yoga mit Hilfsmitteln mitThorsten Kellermann (der seid über 18 Jahren Iyengar Yoga praktiziert)
  • Restorative oder regenerierendes Yoga – Simona Weichert

Modul: Chronische Erkrankungen, Yoga-Forschung, Yoga-Coaching(Florian Heinzmann, Frauke Kleist, Nicole Roewers)

  • Aktueller Stand der Grundlagen- und klinischen Forschung zu Yoga, einschl. Asana, Pranayama und Meditation
  • Relevante Aspekte aus dem sportmedizinischen Bereich· Anatomie und Physiologie (Grundkenntnisse, u.a. Bewegungsapparat mit Gelenken, Funktionsketten, Faszien, Neuroendokrinologie, Psycho-Immunologie, Atemmechanik, HerzKreislauf-Regulation)
  • Wesentliche weitere Organsysteme (Verdauung, Niere, Nervensystem inkl. Sinnesorgane)
  • Yoga-Praxis bezüglich Asana, Pranayama, Meditation mit Schulung in Anleitung und Beratung für wesentliche Krankheitsbilder, insbesondere chronische Rücken,- Nacken,- Kopfschmerzen, Rheuma, Arthrose, chronische neurologische Erkrankungen, Krebserkrankungen, Depression, Bluthochdruck und Herz-Kreislauferkrankungen, Asthma sowie Darmerkrankungen
  • gesunde Ernährung
  • Psychologisches Yoga-Coaching

Modul: Yoga im Zusammenhang mit Physiotherapie und Psychotherapie(Elisa Raulf, Ann-Christin Giese-Kessler)

  • Gesunde Funktionsweise und ausgewählte stress-induzierte Krankheitsbilder (insbesondere stark prävalente chronische Erkrankungen einschl. chronischer Schmerzsyndrome)> Relevante Aspekte aus dem psychologischen, neurowissenschaftlichen und sportmedizinischen Bereich
  • Yoga-Praxis bezüglich Asana, Pranayama, Meditation mit Schulung in Anleitung und Beratung für wesentliche Krankheitsbilder, insbesondere chronische Rücken,- Nacken,- Kopfschmerzen, Rheuma, Arthrose, chronische neurologische Erkrankungen, Krebserkrankungen, Depression, Bluthochdruck und Herz-Kreislauferkrankungen, Asthma sowie Darmerkrankungen
  • Yoga-Praxis bzgl. Neurologischer Erkrankungen wie MS,

Modul: Yogatherapie in der Praxis, Yogaphilosophie und Meditation(Joerg Wingen und Florian Heinzmann)

  • Mit Fokus auf krankheitsspezifische Aspekte: Vermittlung der wesentlichen Asanas in Theorie und Praxis (ggf. Verwendung von Hilfsmitteln) sowie ihrer möglichen spezifischen Wirkungen, möglichen Verletzungsrisiken, Hauptwirkungen und Kontraindikationen· Wesentliche Techniken des Pranayama mit spezifischen Wirkungen, möglichen Nebenwirkungen, Kontraindikationen· Wesentliche Meditationstechniken mit spezifischen Hauptwirkungen, möglichen Nebenwirkungen und Kontraindikationen· Mögliche Interaktionen und Synergien mit anderen Techniken der Entspannung, Spannungsregulation, Bewegung
  • GUNAs – Was bedeutet das?
    • Handlungsorgane, Aktivität/Schwingung und Angst
    • Elemente, bewahren, manifestieren und Depression
    • Wahrnehmungsorgane, yogische Ethik und Ashtanga → Ziel des Yoga
    • Speziell, konkret und individueller Bezug auf verschiedene Krankheitsbilder, Ernährung, Ethik, Asanas etc.
    • Das passende Guna (Sattva) finden
    • Bezug zur Yogatherapie, zu “Zivilisationskrankheiten” und zur eigenen individuellen Praxis
  • KOSHAs – Was bedeutet das?
    • Allgemein
      • Manifestation und Energielehre
      • Gewebe & Atem, psychoemotionales Arbeiten und Entspannen sowie Meditation
      • Chakras
      • Meridiane
      • Speziell, konkret und individueller Bezug auf verschiedene Krankheitsbilder, Ernährung, Ethik, Asanas etc.
      • Bezug zur Yogatherapie, zu “Zivilisationskrankheiten” und zur eigenen, individuellen Praxis

Modul: Atemsystem/Pranayama, Herz-Kreislauf-System, Anamnese und Gesprächsführung (Dr. Christoph Blank, Florian Heinzmann und Michael Sterner)

  • Anatomie und Physiologie (Psycho-Immunologie, Atemmechanik, HerzKreislauf-Regulation)
  • Wesentliche Techniken des Pranayama mit spezifischen Wirkungen, möglichen Nebenwirkungen, Kontraindikationen
  • Wesentliche Krankheitsbilder, insbesondere Krebserkrankungen, Depression, Bluthochdruck und Herz-Kreislauferkrankungen, Bronchitis, Asthma sowie Darmerkrankungen
  • Klienten- und Patientenzentrierte Gesprächsführung, Anamnese- und Diagnose

Modul: Hormonsystem, Neuroendokrinologie und Hormon-Yogatherapie (Shakti Lehner)

Dieses Modul kannst du hier auch einzeln buchen!

  • Grundlagen und Entwicklung der Hormonellen Yogatherapie
  • Tradition und grundlegende Techniken der hormonellen Yogatherapie
  • die Hauptdrüsen für die hormonelle Yogatherapie
  • Inhalte einer Hormon-Yogastunde
  • Mudras, Bandhas, Mantras in der Hormonyogapraxis
  • Indikationen & Kontra-Indikationen
  • der weibliche Beckenboden
  • Prostata und Beckenboden
  • das Hormonsystem und hormonelle Steuerung im Gehirn
  • Hypophyse, Epiphyse, Schilddrüse, Nebennieren
  • Hoden und Testosteron – Östrogen bei Männern
  • Eierstöcke – Östrogen und Progesteron -Testosteron bei Frauen
  • die Wechseljahre und die häufigsten Beschwerden in den Wechseljahren
  • Faktoren, die den Hormonspiegel sinken lassen
  • Stress als Hormonkiller, Anti-Stress-Techniken, Meditation
  • Hormon-Yoga als ein Weg für persönliches Wachstum
  • Hormon-Yoga & Ernährung
  • praktische Prüfung

Modul: Therapeutisches Yoga, Yoga für den Rücken und für Senioren, Yoga mit Hilfsmitteln mit Thorsten Kellermann (der seit über 18 Jahren Iyengar Yoga praktiziert)

Dieses Modul kannst du hier auch einzeln buchen!

  • Seniorenyoga
  • Rückenyoga
  • Erklärungen zur Besonderheiten der Zielgruppen
  • viele Übungen und sinnvolle Unterrichtskonzepte für die speziellen Zielgruppen
  • schriftliche Prüfung Abschlussprüfung der Ausbildung

Modul: Therapeutisches Yoga, Yoga für den Rücken und für Senioren, Yoga mit Hilfsmitteln mit Thorsten Kellermann (der seit über 18 Jahren Iyengar Yoga praktiziert)

Dieses Modul kannst du hier auch einzeln buchen!

  • Seniorenyoga
  • Rückenyoga
  • Erklärungen zur Besonderheiten der Zielgruppen
  • viele Übungen und sinnvolle Unterrichtskonzepte für die speziellen Zielgruppen
  • schriftliche Prüfung Abschlussprüfung der Ausbildung

Modul: Restorative Yoga mit Simona Weichert

Dieses Modul kannst du hier auch einzeln buchen!

  • Ursprung und Grundlagen des Restorative-Yoga
  • Ebenen der Wirkung auf den menschlichen Körper
  • Praxis von regenerierenden Haltungen
  • Umgang mit Hilfsmitteln (Polster, Decken, Kissen, Gurte)
  • Anleiten von Restorative-Yogapositionen, Hands-on-Assists
  • Haltungsanalyse und korrekte Ausrichtung deiner Teilnehmer*innen
  • Atemlenkung und Mudras
  • Aufbau einer Kursstunde
  • Vertiefung deiner eigenen individuellen Yogapraxis

Modul: Schmerzen, Fatigue, Depression und Suchtprävention(Dr. med. Jan-Philipp Breuer, Anna Stechert und Florian Heinzmann)

  • Yoga-Praxis bezüglich Asana, Pranayama, Meditation mit Schulung in Anleitung und Beratung für die Krankheitsbilder chronische Schmerzen, insbesondere Rücken,- Nacken,- Kopfschmerzen, Rheuma, Arthrose, Krebserkrankungen, Depression sowie Darmerkrankungen und Adipositas
  • Mit Fokus auf krankheitsspezifische Aspekte: Vermittlung der wesentlichen Asanas in Theorie und Praxis sowie ihrer möglichen spezifischen Wirkungen, möglichen Verletzungsrisiken, Hauptwirkungen und Kontraindikationen
  • Wesentliche Techniken des Pranayama mit spezifischen Wirkungen, möglichen Nebenwirkungen, Kontraindikationen
  • Wesentliche Meditationstechniken mit spezifischen Hauptwirkungen, möglichen Nebenwirkungen und Kontraindikationen
  • Interaktion mit Ernährung
  • Grundlagen der Gesundheitsförderung, Prävention chronischer Erkrankungen und Suchtprävention
  • Strategien und Handlungsfelder der Gesundheitsförderung
  • Das Konzept der Salutogenese und seine Anwendung in der Yogatherapie

Modul 2: Stressmanagement Trainer Ausbildung (Nicole Roewers und Florian Heinzmann)

(Kompaktwoche)

Details findest du hier.

Die Ausbildung von Nicole und Florian zum Meditationskursleiter war großartig! Ich habe die Ausbildung vor allen... Dingen für mich und meine eigene Meditationspraxis gemacht, weniger um Meditation zu lehren. Aber wer weiß…mit dem was Nicole und Florian uns vermittelt haben, ist alles möglich! DANKE! 😊🙏🏻mehr
Fabian Schmidt
14:26 10 Feb 23
Vanessa Ludwiczak
10:37 10 Feb 23
Das Unity Training am Ebertplatz ist ein besonderer Ort der von wundervollen Menschen mit viel Liebe eingerichtet und... geführt ist.Alle Yogalehrer haben mich immer unterstützt und positiv auf meinem Yoga Weg begleitet. Den nächsten Schritt meiner Ausbildung werde ich wieder dort machen. Namastémehr
Alexandra Stüwe
09:58 14 Jan 23
Der Meditationskurs hat mir sehr gefallen! Kann es jedem weiterempfehlen.
L. R.
11:09 06 Sep 22
Ich bin einfach zutiefst dankbar für all die Lehrer, Menschen, dem tiefen Wissen und dieser wunderbaren Erfahrung, der... ich an diesem „Kraftort“ begegnen bin.mehr
Susanne
18:41 12 Apr 22
Eine der besten Entscheidungen in meinem Leben, fundiertes Wissen wird mit so viel Herzblut vermittelt. Ich habe jedes... Wochenende (500 YLA) genossen und freue mich über die nächste gute Entscheidung, mich auch für die Yoga Therapieausbildung angemeldet zu haben. Florian (für mich, der atmende Gott von Köln) und Nicole (seine wunderbare Frau), ich danke Euch für alles was Ihr uneingeschränkt an uns weitergebt.mehr
Ursula Kuckertz
12:41 12 Apr 22
Ein liebevolles Studio mit großartigen AusbilderInnen! Wenn eine YogalehrerInnen-Ausbildung, dann hier. Fachkundig,... vielseitig, lebensnah und voller Herz!mehr
A.K. D.
12:40 12 Apr 22
Das Yoga-Loft mit Blick auf Köln ist ein außergewöhnlich schöner Ort.Ich schätze meinen Nachbarn Florian Heinzmann als... einen aufmerksamen Herzensmenschen. Meine Freundin hat eine Schnupperstunde in einer Gruppe bei Florian gehabt und sie ist völlig begeistert und belebt von dem Erlebnis gewesen.Monika Kochs, Dakinimassagen, Ebertplatz 9mehr
Monika Kochs
10:11 11 Apr 22
Wow, was war das für eine wunderbare Reise, die wir in unserer Mantra-Yogalehrer:innen-Ausbildung mit Florian und Marco... begehen durften. Trotz der hybriden On- und Offline-Pandemiebedingungen haben die beiden es mit ihrer so famosen Expertise, Liebe und ihrer Power geschafft, über alle digitalen Grenzen hinweg eine gemeinschaftliche Atmosphäre zu kreieren, die für immer Teil der eigenen Praxis und des Lehrens bleiben wird. Herzensdank für das Eintauchendürfen in die wunderbare Welt der Lilas und das damit verbundene spielerische Erspüren von Klängen.mehr
Pamela Geldmacher
12:22 15 Jul 21
Die Meditations-/Achtsamkeitskursleiter Ausbildung, “Sixpack im Kopf” war für mich zugleich eine Reise zum inneren... Kern, berührend, inspirierend, qualitativ top! Herzliches Dankeschön dafür☀️mehr
Ilona Kurowski
20:43 09 Jul 21
Die Mantra-Yoga-Lehrer*innen Ausbildung war ein Reise in das Mantra-Harmonium-Kirtan-Universum! Toll aufbereitet,... wundervolle Inhalte mit tiefer Leidenschaft rübergebracht! Danke Florian, Danke Marco 🙂mehr
Eva Deutinger
16:46 05 May 21
Der beste Ort mit dem besten Lehrer, um eine Yogalehrerausbildung zu absolvieren. Florian vermittelt nicht nur einen... einzigartigen Schatz an Wissen rund um das Yoga und die dahinter stehende Philosophie. Er lebt, was er sagt und gibt damit auf authentische Art und Weise weiter, wie Yoga auch abseits der Matte gelebt werden kann. Für mich mit am Wichtigsten war: Florian unterrichtet, dass es im Yoga nicht die eine richtige Methode, den einen richtigen Weg, den einen richtigen Lehrer gibt. Deshalb übergibt er den Staffelstab auch immer wieder an ein tolles und inspirierendes Team an Lehrern und Ausbildern, die für die Vielfalt und Möglichkeiten im Yoga stehen. Wenn es Florians Intention ist, glückliche Yogalehrer auszubilden, bleibt mir nur zu sagen: Ziel erreicht! 🙂mehr
Romi Sasse
15:37 18 Apr 21
Die Mantra-Yogalehrerausbildung bei Florian und Marco war für mich eine wunderbare Symphonie zwischen spannenden... hinduistischen Göttergeschichten, gut aufgebauten Yogastunden und motivierenden Einheiten zum Erlernen des Harmoniumspiels. brahma wurde definitiv durch die Ausbildungserfahrung hervorgebracht ;-)!mehr
Patricia Mayer
21:44 15 Apr 21
Ich danke Dir, lieber Florian, für die wunderbare Ausbildung und die vielen Stunden, die durch Deine Begeisterung für... die indische Mythologie und Dein tiefes Wissen, an dem Du mich hast teilhaben lassen, für einen Perspektivenwechsel bei mir sorgten, so dass sich neue Wege für mich eröffneten und ich mit Begeisterung und Elan weiterhin auf diesen unterwegs bin. Auch die Corona-Problematik ist von Dir und Unity absolut professionell angegangen und innerhalb kürzester Zeit die bestmöglichen Lösungen gefunden worden. Ich habe mich sehr wohl und aufgehoben gefühlt, sehr, sehr viel gelernt und bin auch weiterhin bei Deinen/Euren Ausbildungen dabei!mehr
Sabine Lappen-Bork
16:33 08 Apr 21
Die Ausbildungen bei Unity-Training sind super! Ich habe die Meditationslehrer- und Kinderyogalehrer-Ausbildung... "leider" schon abgeschlossen und freue mich, dass ich immer noch die Yogalehrer-Ausbildung besuchen kann! Jeder Dienstag ist somit ein Highlight in meiner Woche 🙂mehr
Marc Stieber
19:43 07 Apr 21
Für mich war die 500-Stunden Yogalehrerausbildung bei Florian die beste Entscheidung überhaupt. Florian lebt die... Yogaphilosophie im Alltag und kann es genau deshalb sehr gut vermitteln. Ich danke dir Florian, dass du mich 2 Jahre lang auf eine intensive Yogareise mitgenommen hast. Ich kann die Ausbildung nur empfehlen, es war toll!mehr
Jessica Kloske
10:45 07 Apr 21
Nach fast 15 Jahren regelmäßiger Yoga-Praxis-Erfahrung in verschiedenen Stilrichtungen, wie Meditation, Hatha,... Asthanga, Kundalini, Tantra und Yin-Yoga, konnte mir nichts besseres passieren, als diese wundervolle Ausbildung bei Unity Training, die ALLES zu EINEM zusammen bringt! Mit Florian und allen anderen Dozenten konnte ich mein bisheriges allgemeines Yoga-Wissen wunderbar vertiefen , vervollständigen und festigen. Ich bin begeistert von Florians innerem Reichtum und selbstverständlicher Weisheit. Niemand sonst hat mich bisher so beeindruckt wie er: Der, der weiß, wie man die Brücke baut, zwischen langjähriger traditioneller Weisheit und dem aktuellen Leben im Hier und Jetzt, Mitten im Leben von Köln. Mit großem Respekt und lieben Dank für die schöne und besondere Zeit bei Euch! Macht weiter so und führt noch viele wertvolle Yogis Mitten in unsere Gesellschaft!mehr
Verena Courth
09:26 07 Apr 21
Stephanie Jonek
08:53 07 Apr 21
Danke vor allem dir lieber Florian und auch alle anderen für die schönen und lehrreichen 2 Jahre in der (spirituellen)... Yoga-Ausbildung! Wohlfühl-Osase inklusive 🙂mehr
Juliane Schon
14:51 28 Mar 21
Die Yogalehrerausbildung war eine große Bereicherung für mich! Ich kann die Ausbildung aus vollem Herzen... weiterempfehlen.mehr
Für mich war die 500 h- Ausbildung eine große und wunderschöne Bereicherung auf meinem Yogaweg! Ich empfehle jedem, der... eine Yogalehrer-Ausbildung anstrebt, diese bei Unity Training zu absolvieren – fundiertes, umfangreiches Wissen wird mit Leidenschaft und Herzlichkeit von den Ausbildern und Dozenten vermittelt – hier wird Yoga gelebt und weitergegeben.mehr
Kerstin H.
16:13 22 Mar 21
Mein Yogastuduo seit Jahren! Freundlich, offen, empathisch, immer Topanleitungen, Meditation und Yoga vom Feinsten.
Anne H.
07:47 11 Dec 19
Diese Ausbildung war eine Bereicherung für mein Leben! Florian und Nicole sind voller Herzlichkeit und Freude. Die... fundierten und umfassenden Ausbildungsinhalte werden mit viel Freude weitergegeben. Es gibt keine Dogmen, sondern die Möglichkeit sich selbst entwickeln zu können.mehr
Juliane Reichert
05:09 28 Aug 19
Jedes einzelne Ausbildungswochenende war eine kostbare Perle auf dem Faden der persönlichen Entwicklung!
Lenka Stiehl
08:48 12 Jun 19
Liebe Nicole, lieber Florian,ich danke euch von ganzem Herzen für die rundum gelungene Stressmanagementtrainer... Ausbildung. Es waren 7 Tage die unvergesslich bleiben, mit tollen Tools, Übungen und vielen Erkenntnissen, auch Selbsterkenntnis. Es wurden Körper, Geist und Seele angesprochen. Ich freue mich darauf das Thema Life-Balance und Stressmanagement in die Welt zu tragen. Ihr seit die besten Trainer. Danke für alles.Alles Liebe Tanjamehr
Tanja 1968
12:53 30 Mar 19
Vielen Dank, lieber Florian für die tolle Yogalehrer-Ausbildung, die ich über 2 Jahre hinweg genießen durfte. Dadurch... habe ich auch meine Hatha Yogakurse zertifizieren lassen können, was ein sehr großer Vorteil ist. Wem Freude im Yoga genauso wichtig ist wie Wissen, der ist bei Unity Yoga richtig.mehr
Carmen Braner-Lonthoff
12:41 17 Jan 19
Christine Rother
14:00 15 Jan 19
Eine absolute Bereicherung! Die Ausbildung ist fachlich und inhaltlich super aufgebaut, alle Lehrer/innen sind mit... Herzblut, großer Erfahrung und viel Liebe dabei. Für mich war die Entscheidung, meine Yogalehrerinnenausbildung bei Unity Training zu machen goldrichtig. Danke Florian und Nicole und Dennis und Uwe!mehr
Ina Orth
22:34 07 Jan 19
Spirituelles Hintergrundwissen einfach erfrischend vermittelt - toll!
Christina Horst
17:06 09 Dec 18
Wenn du darüber nachdenkst eine Yoga-Lehrerausbildung zu machen - dann entscheide dich dafür und komm zu Unity... Training.-> Tu dir selber etwas unglaublich Gutes, das du nie in deinem Leben vergessen wirst und was dich fortan stärken und begleiten wird-> Mit Freunde und Leichtigkeit wird dir Yoga-Philosophie vermittelt-> Du lernst: Wissen über Asanas, warum Meditation so wichtig ist, Yoga-Anatomie und den Umgang mit Stress - für dich selbst und zum WeitervermittelnTU ES - du wirst es lieben 🙂mehr
Christin Schmidt
20:40 28 Nov 18
Das Yoga Studio ist sehr gut gelegen und strahlt eine schöne, spirituelle Atmosphäre aus. Nach dem ersten Gespräch mit... Florian war mir klar, dass ich meine 500h.Ausbildung hier machen möchte. Die Ausbildung hat ein hohes Niveau, man lernt nicht nur unterschiedlich Yoga Traditionen, sondern auch Meditationen, Stressmanagement und wunderschöne Kirtan Mantras singen. Ich bin sehr froh hier eine Ausbildung zu machen. Kann das Studio nur weiterempfehlen!mehr
Inge B
16:27 28 Nov 18
Es war eine wundervolle Erfahrung die mich spirituell weiter gebracht hat in meinem Leben. Ich bin so sehr dankbar für... diese Yogalehrer Ausbildung. Habe die Zeit auch mit den anderen Yogis, die wir zusammen verbracht haben, immer in meinem Herzen 🙂 In diesem Sinne Namste Jyoti 🙂mehr
J.M Braun
14:57 27 Nov 18
Die Ausbildung zur Yogalehrerin bei Unity Yoga zu beginnen war eine der besten Entscheidungen, die ich nur treffen... konnte.Florian trägt so unglaublich viel Wissen und Erfahrung in sich, die er stets mit großer Leidenschaft und Begeisterung an seine Schüler weitergibt. Diese Leidenschaft steckt an!Ich freue mich immer wieder aufs Neue auf die Ausbildungswochenenden und fahre jedesmal danach glücklich und um viele Erfahrungen reicher wieder heim.Ich empfinde die Ausbildung als eine große Reise zu mir selbst, die mir eine neue Sicht auf das Leben beschert. Dieses Gefühl ist schwer in Worte zu fassen, man muss es einfach erleben.Zudem sind die Räumlichkeiten traumhaft schön. Pure Wohlfühlatmosphäre. Ich kann die Ausbildung bei Unity Yoga uneingeschränkt empfehlen und würde sie immer wieder dort machen.mehr
Vanessa Wiemann
20:02 19 Nov 18
Sehr sympathische und kompetente Yogalehrer - ich kenne Florian schon länger, er war 2013 mein Prüfer zu praktischen... Yogalehrer-Prüfung 🙂mehr
Jürgen König
11:11 16 Nov 18
Ich mache seit 3 Monaten hier die Ausbildung zur Yogalehrerin und bin begeistert. Ich kann Unity-Training ohne zu... zögern weiterempfehlen!mehr
nk280582
13:21 13 Nov 18
AUTHENTISCH - UNDOGMATISCH - SYMPATHISCH - FUNDIERTIch habe meine Yogalehrer-Ausbildung und später meine... Stressmanagementtrainer-Ausbildung mit diesen beiden wundervollen Ausbildern machen dürfen. Ich habe mich in beiden Ausbildungen vom ersten bis letzten Tag sehr wohl gefühlt mit Ausbildern, die über ein sehr großes Wissen - basierend auf vielseitigen eigenen Erfahrungen und langjähriger Praxis- verfügen, das sie mit einer Leichtigkeit weitergeben, die einen in jedem Moment spüren lässt, dass man sich hier in einem geschützten "Raum" befindet, in dem man sich entwickeln darf. Wunderschön, dass hier auch dem Thema Meditation und Yogaphilosophie sehr viel Beachtung geschenkt wird. Auch die Räumlichkeiten im Yoga-Penthouse am Ebertplatz mit umlaufender Terrasse sind wunderschön.Ich bin sehr froh, dass ich in dem Wust von unendlich vielen Ausbildungsinstituten "Unitiy Training " und damit Nicole und Florian gefunden habe. Ich bin happy......ein "Pioneer" 🙂 zu sein.Ich drück euch von ganzem Herzen. LISAmehr
Lisa Di Lorenzo
17:57 12 Nov 18
Ich habe die Ausbildung zur Yogalehrerin (500 UE) von 2015 - 2017 bei Unity Yoga in Köln gemacht. Die Ausbildung... beinhaltet u.a. Hatha-Yoga Asanas, Pranayama und Meditation sowie Yoga-Philosophie. Insbesondere das Thema "Stressmanagement" hat mich seinerzeit sehr angesprochen.Florian und die Gast-Dozenten, vermitteln die Inhalte sehr anschaulich und praxisnah.Es herrschte immer eine angenehme und herzliche Atmosphäre. Die Räumlichkeiten sind ein Traum.Ich kann jedem der an einer fundierten Yogalehrer-Ausbildung interessiert ist Unity Yoga wirklich uneingeschränkt empfehlen.mehr
Mareike Kubath
17:34 12 Nov 18
Freue mich immer wieder auf den Montag Abend und auf 1,5 Stunden wunderbares Yoga bei euch!
Daniel Schmitz
17:05 25 Jun 15
Bei Nicole und Florian habe ich genau das Yoga gefunden, was ich gesucht habe. Eine wunderbare Mischung aus... Bewusstwerdung, Entspannung, Geist- und Körpertraining – und das alles mit Humor und Spaß in der wunderschönen Atmosphäre der Räume von Unitiy-Training! Ich gehe jedesmal entspannt und gestärkt nach Hause.Und zusätzlich kann man mit den Videos auf der Webseite super zu Hause arbeiten. Klar angeleitet, sehr angenehm gesprochen und die Musik gefällt mir sehr.Einfach klasse und sehr zu empfehlen.mehr
Birgitta Maria Schaub
11:05 20 Jun 15
js_loader

Yoga-Therapie Podcast

Du möchtest direkt in das Thema Yoga-Therapie einsteigen? In der Podcast-Reihe Yoga-Therapie interviewt Florian Menschen, die sich durch Yoga wieder ins gesundheitliche Gleichgewicht gebracht haben.

Asthma-Heilung durch Yoga | Florian im Gespräch mit Marc Stieber - Unity Training
Asthma-Heilung durch Yoga | Florian im Gespräch mit Marc Stieber - Unity Training
Podcast - Heilung von Migräne, Rheuma und Fibromyalgie durch Ernährung und Yoga - Unity Training
Podcast - Heilung von Migräne, Rheuma und Fibromyalgie durch Ernährung und Yoga - Unity Training
Der Podcast | Yoga als Unterstützung bei der Krebsheilung - Unity Training
Der Podcast | Yoga als Unterstützung bei der Krebsheilung - Unity Training

 

Der Podcast | Heilung für das Herz - Unity Training
Der Podcast | Heilung für das Herz - Unity Training

Asthma-Heilung durch Yoga – Florian im Gespräch mit Marc Stieber

Heilung von Migräne, Rheuma und Fibromyalgie durch Ernährung und Yoga

Yoga als Unterstützung bei der Krebsheilung

Heilung für das Herz