
Aktuelle Yoga Infos
Ashtanga-Yoga und Vinyasa-Yoga Unterschied
Ashtanga-Yoga und Vinyasa-Yoga Unterschied Yoga als Meditation Ursprünglich bedeutet Yoga „das Zur-Ruhe-Bringen der Gedanken im Geist“ (Yoga-Sutra 2). Im Yoga-Sutra, der ältesten Quelle, wird Yoga noch gleichgesetzt mit Meditation. Die Meditation gilt als...
Die Auferstehung findet mitten im Leben statt
Die Auferstehung mitten im Leben Die Auferstehung findet während des Lebens statt! Dachte sich zumindest Philippus, einer der 12 Apostel und Verfasser eines frühen christlichen Evangeliums. Nach kirchlich-christlicher Lehrmeinung bedeutet die Auferstehung die...
Jnana Yoga: Yoga der Erkenntnis
Jnana Yoga: Yoga der Erkenntnis Ein Moment der Erkenntnis während meiner Zeit als Lehrer Ich sitze im Halbschatten vor der Caféteria meiner Schule und denke über ein Thema für meine nächste Religionsstunde der elften Klasse nach. Nach einigen Stunden, in denen wir...
Bhakti Yoga: Und wenn die große, fette Liebe erwacht… dann ist es soweit
Bhakti Yoga: Und wenn die große, fette Liebe erwacht… dann ist es soweit Bhakti Yoga ist der Yoga des Gefühls. Das Sanskritwort Bhakti wird oft mit „Hingabe oder Liebe“ übersetzt, es bedeutet allerdings wörtlich „teilen“. Warum? Weil es eine Weg ist, seine Verbindung...
Karma-Yoga
Karma-Yoga Richard besitzt einen Hof in der Nähe einer indischen Kleinstadt, in dem er Kühe und Kälber pflegt, die in der Stadt in Unfällen verletzt wurden und nicht fähig sind, ohne Hilfe zu überleben. Er füttert sie, bietet ihnen medizinische und ärztliche Hilfe...
Hatha-Yoga: Sonne und Mond
Hatha-Yoga: Sonne und Mond Die philosophische Grundlage der Yoga, die Samkhya-Lehre definiert die Welt als ein Zusammenwirken der beiden Polaritäten Purusha und Prakriti, des Ur-Männlichen und des Ur-Weiblichen. Während Prakriti die gesamte Materie, die Natur und jede...
Der Begriff Yoga
Der Begriff Yoga Das Wort Yoga entstammt der Sanskrit-Wurzel yuj, was „anspannen, anschirren, verbinden“ bedeutet. Mit Yoga wurde in Indien das Joch bezeichnet, mit dem der Bauer zwei Ochsen an deren Hals miteinander verbindet. Der Bauer führt die beiden Ochsen an das...
Yoga: Verbindung mit dem Atman
Yoga: Verbindung mit dem Atman Gehe in ein Zimmer, in dem dich niemand sieht. Setz dich irgendwo hin, auf einen Stuhl, aufs Bett oder den Boden. Sitz bequem, sodass du zur Ruhe kommen und abschalten kannst. Dann schalte ab....
Yoga heilt!
Für die chronischen Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Depression und Burnout, Krebs, Asthma, aber auch chronische Rücken-, Nacken- und Schulterbeschwerden hat die Schulmedizin bisher keinen ausreichenden Therapieerfolg. Und gerade diese...
Willkommen zur Unity Training – Yogalehrer-Ausbildung in Köln!
Deine Yogalehrer Ausbildung zum YLA 300 und YLA 500 Stunden – 2x im Jahr
Jetzt Telefontermin vereinbaren!